Auf den folgenden Aufnahmen sieht man den Georgsbrunnen im kleinen Schlosshof in Dresden. Erichtet wurde er 1904 von Artur Volkmann aus Sandstein und Marmor. Bei den Bombenangriffen 1945 wurde er schwer beschädigt und wurde jetzt im Zuge der Restauration des Schlosses wieder der Öffentlichkeit übergeben. Der Brunnen zeigt den heiligen Georg beim Kampf mit dem Drachen. 
Samstag, 28. Februar 2009
Sonntag, 22. Februar 2009
Samstag, 21. Februar 2009
Leipzig | Paulinum am Augustusplatz
Auch wenn sich dieser Blog hauptsächlich mit dem Baugeschehen in Dresden befassen soll, so gibt es auch viele interessante Projekte in anderen Städten. Eines davon befindet sich in der sächsischen Schwesterstadt Leipzig, wo gerade das neue Paulinum am Augustusplatz entsteht. Es handelt sich um einen modernen Neubau nach historischem Vorbild. Der Entwurf stammt vom niederländischen Architekten Erick van Egeraat und orientiert sich an den historischen Vorgängerbauten. So entstehen in einer neuen Form der Portikus des früheren Augusteums und die Silhouette der früheren Paulinerkirche wieder. Die Paulinerkirche wurde 1968 völlig intakt gesprengt. Die Baukosten betragen 76 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für Ende 2009 vorgesehen.


Freitag, 20. Februar 2009
Sanierung der Häuser am Dr.-Külz-Ring
Altan im großen Schlosshof
Nachdem kürzlich der kleine Schloßhof der Öffentlichkeit übergeben wurde, konzentriert sich das äußerliche Baugeschehen wieder auf den großen Schloßhof. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Arbeiten am Altan, wo die erste Bogenreihe bereits entstanden ist. Im ersten Geschoß werden demnächst die 7 Brüstungsplatten mit Szenen aus dem Buch Josua angebracht.
Donnerstag, 19. Februar 2009
Richtfest | Inside Premium Hotel (Quartier II/2)
Am 18.02.09 war Richtfest für das Inside Premium Hotel an der Rampischen Straße. Die Fassade ist nun eingerüstet, so dass die Arbeiten daran demnächst losgehen werden. Bei dem zweiten Bild sieht man Fensterrahmungen, die für den Einbau in der Salzgasse bereitstehen. Beim British Hotel ist unverändert Baustop. 
.JPG)
.JPG)
Hotel am Altmarkt | Bau des Kellers (Februar 2009)
Am Altmarkt ensteht derzeit auf der Fäche des ehemaligen Kaufhaus Renner ein Investitionsneubau. Geplant ist ein Hotel mit 238 Zimmern & Suiten. Auch Starbucks und die Dresdner Bank ziehen in das Gebäude. Charakteristisch ist die vor die Kreuzkirche ragende Nase. Wie bei fast allen Bauten der Nachwendezeit am Altmarkt, fehlt es hier an Mut zur Gestaltung. Schade!
Sonntag, 15. Februar 2009
Quartier II/2 | Februar 2009
Grabungen Quartier V/1
An der Ecke Frauenstraße/Schuhmachergasse finden zur Zeit archäologische Grabungen statt. An dieser Stelle war einst das umstrittene Blumenhaus von Behnisch geplant. Momentan läuft das Wettbewerbsverfahren, im März sollen die Entwürfe prämiert werden. Geplant ist ein Wohn- und Gesschäftshaus in zeitgenössiger Formensprache. 
Centrum Galerie | Februar 2009
Der Bau der Centrum Galerie schreitet weiter voran. An der Südseite hat man bereits komplett die Aluwaben nach Vorbild des Vorgängerbaus angebracht. Im Herbst 2009 möchte die Multi Development Germany GmbH auf 52000 qm² mit mehr als 100 Läden eröffnen.
Dienstag, 10. Februar 2009
Baustop beim British Hotel
Quartier II/2 (Projekt)
An der Rampischen Straße 9 - 21 und der Salzgasse ensteht zur Zeit ein umstrittener Hotelkomplex. Bauherr ist die Fibona Investmentgesellschaft um Jürgen Köllmann aus Taunusstein. Die ausführenden Architekten sind Wörner & Partner. Leider werden nur die Häuser Rampische Straße N°9 und N°19 als Leitbauten wiedererichtet. N°11 - 17 werden in moderner Formensprache gebaut, ebenso die ursprünglich geplante Reko von Haus N°21. 

An dieser Stelle entsteht ein Blog zum Baugeschehen in Dresden. Den Schwerpunkt bildet natürlich der Dresdner Neumarkt aber auch andere Bereiche der Stadt sowie Eindrücke von meinen Aufenthalten in anderen Städten und Regionen werden hier vorgestellt. Also, herzlich willkommen und viel Spaß beim Lesen!




Abonnieren
Posts (Atom)