Auch wenn sich dieser Blog hauptsächlich mit dem Baugeschehen in Dresden befassen soll, so gibt es auch viele interessante Projekte in anderen Städten. Eines davon befindet sich in der sächsischen Schwesterstadt Leipzig, wo gerade das neue Paulinum am Augustusplatz entsteht. Es handelt sich um einen modernen Neubau nach historischem Vorbild. Der Entwurf stammt vom niederländischen Architekten Erick van Egeraat und orientiert sich an den historischen Vorgängerbauten. So entstehen in einer neuen Form der Portikus des früheren Augusteums und die Silhouette der früheren Paulinerkirche wieder. Die Paulinerkirche wurde 1968 völlig intakt gesprengt. Die Baukosten betragen 76 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für Ende 2009 vorgesehen.


Samstag, 21. Februar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen