Mittwoch, 4. März 2009

Teilnehmer aus dem Wettbewerb für das Quartier V/1 (ohne Preise

Neumann Architekten BDA

IPRO Dresden /Böhme & Schönfeld
Knerer und Lang Architekten GmbH
ARGE K L P und Thoma Architekten
Meyer-Bassin und Partner, Architekten BDA
Arge Planpartner Architekten, Schaller Architekten

Architekten Theis Planungsgesellschaft mbH

P6 Architekten
Kister Scheithauer Gross - Architekten Stadtplaner GmbH
Hübsch und Ramsauer GbR
Behnisch Architekten

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Eine einzige Katastrophe. Theis ist gut, und Neumann Architekten BDA sind hervorragend.

Der unglaublich erschütternde Rest, der offensichtlich schwer kranken Hirnen entsprungen ist, gehört nicht nur in de Tonne, sondern gehört in die Psychiatrie. Ohne Witz.

Es ist erschütternd, wer sich heute staatlich geprüfter "Baukünstler" nennen darf, und wer alles damit auf die Menschheit losgelassen wird.

Anonym hat gesagt…

Das Neumann-Haus sieht in der Tat sehr gut aus. Erinnert mich zwar irgendwie an Paris, aber zumindest wuerde es sich gut in die Umgebung einpassen, gleichzeitig aber auch noch einen eigenen Charakter bewahren.

Der Rest ist dagegen grossteils wirklich furchtbar, insbesondere wenn man die Umgebung einbezieht. Wer ernsthaft an dieser Stelle solche zerschnittenen Kaesten hinstellen will, dem ist wohl wirklich nicht mehr zu helfen.

Anonym hat gesagt…

Es ist einfach nur schlimm! Bitte schreibt alle an die Stadträte und die Tageszeitungen! Hier muß echt was geschehen! Das Haus darf so nicht gebaut werden!

Unknown hat gesagt…

Finde den Wettbewerbssieger hervorragend.Ist doch schön anzuschauen.
Werde auch an die Stadträte schreiben. Allerdings damit das Haus gebaut wird.

Johannes hat gesagt…

Ich finde die Entwürfe von Neumann und Theis am schönsten. Beide haben was von Altstadt. Auch Behnisch ist ok. Der Siegerentwurf greift demgegenüber die 50er / 60er Jahre auf. Nur gut zwei Autostunden von Dresden entfernt liegt eine wunderschöne Altstadt - die von Prag. Daran sollte sich auch Dresden orientieren, und nicht, wie beim Quartier V / 1 geschehen, an Pforzheim oder Essen.