Montag, 10. August 2009

Postplatz | Blumenbeete

Am Postplatz hat man letzte Woche damit begonnen, mehrere mobile Blumenbeete aufzubauen. Man reagiert damit auf die Kritik seitens der Dresdner Bevölkerung und der vorgeworfenen "Steinernen Unwirtlichkeit" des Platzes. Insgesamt entstanden auf ca. 500 qm² sechs Beete. Da der Postplatz mit Fördermitteln umgestaltet wurde, dürfen die Blumenbeete nicht fest in den Platz eingefasst werden, da die Stadt sonst Gelder zurückzahlen müßte. Insgesamt kostet die Stadt die zusätzliche Gestaltung 50000 € und war/ist als "Überraschung" für die Dresdner Bürger geplant.

3 Kommentare:

Martin K. hat gesagt…

Hallo,

an dieser Stelle mal vielen Dank für Ihre vielen Photos und das eifrige Verfolgen des Dresdner Baugeschehens. Als gebürtiger Dresdner betrachte ich Ihre Reports regelmäßig. Allerdings aus der schwäbischen Fremde aber mit dem Herzen wohl in der Heimat. Nicht alles, was gebaut wird und was geschieht kann man nachvollziehen, aber es ist doch auch wichtig, daß überhaupt etwas passiert, daß die Stadt lebendiger wird, nicht stehen bleibt und sich weiter entwickelt. Herzliche Grüße nach DD! MK

randOM hat gesagt…

Bloß gut, dass überhaupt etwas passiert. Wenn das Ganze wohl auch eher eine peinliche Anbiederung des Rathauses und nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Die "Überraschung" war wohl auf Seiten der Stadtpolitiker, weil die Dresdner den Zustand des Platzes so nicht akzeptiert haben. Während mir beim Altmarkt klar ist, dass die Betonwüste dort hauptsächlich aus Gründen eines bequemen (Strietzel- etc.)Marktaufbaus entstanden ist, hab ich nie verstanden, was die Planer am Postplatz geritten hat. Die Zeiten der großen Aufmärsche und Paraden sind vorbei - woz brauchen wir dann solche "Stell- udn Kundgebungsplätze"?

Anonym hat gesagt…

Wenn's mal wieder andersrum kommt? ;-)