beginnt mit den ersten Bauvorbereitenden Maßnahmen. Dazu wurden Baucontainer aufgestellt und ein
allgemeines Parkverbot im umliegenden Bereich ausgegeben. Offiziellen Pressemitteilungen zufolge ist
der Bau leider finanziell noch nicht abgedeckt. An dieser Stelle auch nochmal Visualisierungen des ganzen
Quartiers.
[Abb.] Schloßstraße (links) & Sporergasse
7 Kommentare:
Danke für die Bilder. Der Neubau am ehemaligen Standort Zechsches Haus ist ein Albtraum hoch zehn! Zum Glück steht er in der hintersten Ecke des Neumarkts! Hoffen wir, dass es bald losgeht!
Grüße Alexander
Dieser 2-geschoßige Bau ist eine Zumutung an den guten Geschmack. Wieso Dietze den hat durchegehen lassen wird sich mir wohl nie erschließen. Hier kann man wirklich von Glück reden, dass der so abseits liegt!
Guten Tag!
Als dem Eckbau Kanzleigässchen/Schössergasse fehlt nur ein Flachdach, dann wäre der Schundbau perfekt. Dass wir es hier mit keinem solchen zu tun haben, ist für mich das einzig Lobenswerte an diesem Bau. Ansonsten stören mich die springenden Strichcodefenster, diese widerliche mausgraue Sichtbetonoptik (hat die Moderne wirklich keine Farben mehr???) und am meisten, dass für diesen Mist das wunderbare Zechsche Haus gestrichen wurde! Der andere Neubau in der Schössergasse wirkt auf mich wie ein langweiliger Hybrid zwischen Fibona-Hotel und den Entwurf im QIII für Neumarkt 6 von IPRO Dresden...Was mich hier nervt, mal wieder bekommen wir ein schwarzes Dach. Der Moderne fällt wirklich nichts Besseres ein, als negativ aus dem Rahmen zu fallen.
Zum Böttcher-Entwurf kann ich nur sagen, es hätte schlimmer kommen können. Durch die Ballerinas wird die monotone Fassade etwas aufgelockert. Auch diesem Bau hätte etwas mehr Mut zur Farbe ganz gut gestanden. Nichts desto trotz ist die hohe Anzahl an Fassadenrekos sehr lobenswert und ich freue mich über den (baldigen?)Baubeginn.
der betonbunker steht in der engeren wahl des häßlichsten hauses am platz! schlimm nur, dass der architekt GENAU DAS wolllte
Auf panorama.dresden.de sieht man auch, dass letzte Woche bereits das in der Baugrube gewachsene Gebuesch entfernt wurde. Ich hoffe es geht bald richtig los.
Eckbau Schloßstraße/Sporergasse wird ein ähnliches Ding wie Adf22. Nicht schlimm aber an dieser Stelle völlig unpassend und Ensemblezeerstörend!
Ich gebe allen recht!
Kommentar veröffentlichen