neum. Im Innenhof, zum Stallhof zeigen diese Schmuckelemente größtenteils die frühere Funktion des Gebäu-
des als Rüst- und Harnischkammer. Die Sanierung macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. An die-
ser Stelle wieder ein kurzer Verweis zu den Umbauarbeiten am Johanneum. Im Stallhof ist mittlerweile der
Mittelalter-Weihnachtsmarkt aufgebaut, vom Brand vor zwei Jahren ist nichts mehr zu sehen.








6 Kommentare:
Danke für die Bilder Wrba, (wenn die Bilder von heute sind, habe ich dich vermutlich sogar beim Machen dieser Bilder gesehen *g*)
kleine Anmerkung nur...der Brand ist schon 2 Jahre her ;-)
Gruß
@Darki: ne, Bilder sind von gestern ;-)
Zwei Jahre schon?? Da sind man mal wie die Zeit vergeht!
Grüße
Das Johanneum un die Sanierung gefällt mir immer besser. War zum Anfang was skeptisch, da die Pattina dem Bau ganz gut stand und als die Probeachse zu sehen war dachte ich mir nur das Wort "Todsanierung". Aber wie gesagt, ich bin überrascht und sehe das alles sehr, sehr postiv!
Auch von mir vielen Dank für die Bilder!
Jörg
Todsanieren? Also ich habe sehr großes Vertrauen in die Denkmalpfleger, und soweit ich das beurteilen kann, haben die Dresden auch einen sehr guten Ruf. Wie du siehst, brauch man sich da auch keine Sorgen machen.
Ich war zum Anfang auch nicht begeistert aber mittlerweile ist es wunderschön! Voll hochwertig!
Hans!
Bin begeistert,tolle Fotos, schau immer wieder gern hinein (Blogg)
Kommentar veröffentlichen