Samstag, 30. Januar 2010

Schlachthof | Neue Messe Dresden

Bilder von der neuen Messe, dem ehemaligen Schlachthof. Erbaut 1905-1910 durch Stadtbaurat Erlwein im
sog. Heimatschutzstil. Neben reinen Zweck- und Industriebauten wurde hier auch eine Wohnsiedlung errich-
tet. Auf dem Gelände kann man viele Kleinplastiken und Wandmalerein bewundern, die die Bauten wunder-
bar beleben. Bis zur Wende wurde das Areal als Schlachthóf genutzt. Im Rahmen des Architektenprojektes
"Neue Messe Dresden" entstand 1999 auf diesem Areal ein neues städtisches Ausstellungs- und Messezentrum.






Donnerstag, 28. Januar 2010

Militärhistorisches Museum

Aktueller baulicher Zustand sowie ein paar, am Bauzaun angebrachte Visualisierungen des Projekts:




Mittwoch, 27. Januar 2010

Busmannkapelle | Grundsteinlegung

Letzte Woche kam es zur Grundsteinlegung beim Bau der Busmannkapelle. Anwesend waren u.a. Oberbür-
germeisterin Helma Orosz und Landeskonservator Gerhard Glaser. Dabei wurde der ursprüngliche, kürzlich
gefunde Grundstein wiederverwendet. Beim Bau selber sieht man, dass er Erdgeschossniveau erreicht hat.
Die Busmannkapelle soll an die Zerstörung der Kirche im 2. Weltkrieg- und an den sinnlosen Abriss in den
60er Jahren erinnern. Außerdem sind Ausstellungen und Vorträge geplant.




Dienstag, 26. Januar 2010

Baustellen Altmarkt

Noch ein kurzer Blick zu den aktuellen Baustellen im Altmarktbereich. Beim Hotel am Altmarkt hat man zur
Hälfte das Dach eingedeckt, außerdem nimmt die Fassade immer mehr Gestalt an. Am Dr.-Külz-Ring laufen
weitere Gründungsarbeiten und bei der Altmarktgalerieerweiterung hofft man auf wärmeres Wetter, um den
Hochbau fortzusetzen.










Sonntag, 24. Januar 2010

Dresden Hauptbahnhof

Die Fassade des Dresdner Hauptbahnhofs bekommt in diesem Jahr eine neue, energiesparende Isolierschicht.
Dazu wurde bereits im Herbst letzten Jahres die Fassade abgeschlagen und das darunter liegende Mauerwerk
freigesetzt. So erkennt man am Nordausgang Prager Straße die alten Eingangssäulen, die im Südteil schon re-
stauriert bzw. ersetzt wurden. Der stark verfallene Königspavillion soll ebenfalls mit in die Sanierung einbe-
zogen werden. Die Sanierung kostet 5,5 Millionen € und stammt aus dem Konjunkturpaket des "Sonderprog-
ramm Personenbahnhöfe" der Deutschen Bahn. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für den 30.12.2010
geplant.










Samstag, 23. Januar 2010

Neumarkt | 23.01.2010

Aktuelle Bilder vom Neumarkt, die Bautätigkeit ruht noch immer bei den aktuellen Projekten.








Freitag, 22. Januar 2010

Bienertmühle | Dresden-Plauen

In Dresden-Plauen wird derzeit der ehemalige Speicher der Bienertmühle abgerissen. Geplant ist auf dem
Grundstück ein Kletterzentrum durch den Alpenverein. Ursprünglich sollte der Speicher integriert werden,
dies scheiterte aber an den nicht vorhandenen Fördermitteln. Wie genau der Neubau aussehen soll ist noch
nicht entschieden, ein Konzept ist in der Entwicklung. Die geschätze Investitionssumme beträgt 3,2 Milli-
onen Euro. Auf weiteren Bildern sieht man die Bienertvilla, welche sich in einem sehr schlechten Zustand
befindet. Bienert war Großunternehmer und Mäzen, und war maßgeblich an der Entwicklung von Dresden-
Plauen beteiligt. Während des Jahrhunderthochwassers im Jahre 2002 kam es auch hier zu großen Schäden.
Hier noch ein nachgereichter Link (Danke an ChriSGD!)