ische Straße 19, hier fallen vor allem die lieblos und falsch aufgemalten Spiegel auf. Hier ist eine Nachbess-
erung Pflicht! Der Innenraum ist sonst komplett modern gestaltet, u.a. auch mit Kunstskulpturen von Paul
Mersmann. Ansonsten ruht auf dem gesamten Neumarktgebiet wetterbedingt die Bautätigkeit.


.jpg)
.jpg)








6 Kommentare:
omg, stunning! probaly the most beautiful hotel in the world!! this is also an awesome thread! wrba, you are badass!!!
also innen wirkt der bau noch infantiler! vorallem die nr. 19 wirkt einfach nur billig hingeklotzt! echt schwach!
Oh je, auch wenn die Bilder sehr dunkel sind mutet die Inneneinrichtung ja richtig gruselig an. Es gibt ja wirklich gute aktuelle Einrichtung wie z.B. Lampen, Sofas oder Restauranttische. Aber diese hier...
ja das scheint mir auch very sehr schön, glaube wenn man von überm großen teich kommt flasht einen sogar postplatz und the prager strasse...
Die historisierende Fassade in diesem Innenhof macht das ganze Dilemma wirklich anschaulich - das entlarvt die Kulisse, die wie der Filmpark Babelsberg daher kommt. Sieht aus wie in dieser Marchè-Abteilung in Fußgängerzonen, eine Mittelalterwelt aus Rigips.
Die Prager Straße ist ja auch ein beachtliches Meisterstück der Nachkriegsmoderne. Leider hat man an den Enden die alte Straßenflucht wieder aufgenommen und das gesamte Ensemble zerstört. Das Rundkino hat man in der Ecke eingemauert. Vielleicht kann man diese Whörl-Plaza irgendwann wieder abreißen. Das ist im Vergleich zu den 60er Jahre Gebäuden wirklich billige Architektur.
Kommentar veröffentlichen