Sonntag, 10. Januar 2010

Straßenbahnhof Mickten

Ende November 2009 erfolgte an der Leipziger Straße/Lommatzscher Straße/Sternstraße die Neueröffnung
des ehemaligen Straßenbahnhofes Mickten als Einkaufs- und Stadtteilzentrum. Dies geschah unter einem Mix
aus Neubau und sanierter Altbausubstanz. Ein Teil des ehemaligen Straßenbahndepots wird heute als Park-
platz benutzt, die früheren Pfeiler sowie zwei Portale sind dabei noch angedeutet. Das Beispiel machte Schule,
auch im Dresdner Osten wird derzeit der ehemalige Blasewitzer Busbahnhof zu einem Einkaufszentrum umge-
baut. Weitere Infos zum Micktener Einkaufszentrum, u.a. mit früheren Aufnahmen gibt es hier



7 Kommentare:

Benno hat gesagt…

Wenn man bedenkt, wie die Ecke zuvor aussah u. runtergekommen war, so muß man doch ein dickes Lob aussprechen! Es ist zwar wieder nur ein Konsumtempel, aber besser als eine Ruine!
Gruß Benno

Anonym hat gesagt…

Für die Umnutzung von Straßenbahnhöfen gibt es in Dresden allerdings noch weitere Besipiele. Im Straßenbahnhof Naußlitz etwa sind eine Kauflandfiliale, Einzelhandel und Wohnungen entstanden. In Bühlau soll der ehemalige Betriebshof in ein Hallenbad umgebaut werden.

Anonym hat gesagt…

Mal eine andere Frage: mit welchem Tool stellst Du die Fotos ein? Ich plane mittelfristig auch, ein Fotoblog mit Architekturfotos zu erstellen...

Bausituation Dresden hat gesagt…

@anonym: das kann man bei blogspot (wo dieser blog hinterlegt ist) gleich direkt hochladen. andere anbieter (imagehack & co.) gehen auch...grüße

Anonym hat gesagt…

Vielen Dank für die Antwort - ich plane irgendwie, das ganze selbst zu hosten (jedenfalls habe ich mir schon eine QNAP NAS mit Webserverfunktionalität bestellt) und dann lokal mit Wordpress zu arbeiten... und es gibt ja Plugins speziell für Bildgalerien bzw. Geotagging. Das ist aber erst einmal noch Zukunfsmusik. viele Grüße, Stephan

randOM hat gesagt…

Ein wenig schadeist es, dass hier wieder nur die üblichen Geschäfte drin sind. Etwas exklusiveres wäre nicht schlecht gewesen. Aber allemal besser, als vergammeln lassen...

Anonym hat gesagt…

Stimmt - sehe ich auch so. Und natürlich ist auch der Teilabriß irgendwo bedauerlich... andererseits hätte das Areal wohl nicht mehr lange durchgehalten - bei meinem letzten Dresden-Besuch stand irgendwie alles kurz vor dem Einsturz.