Im kleinen Schloßhof hat man diese computergesteuerten Infotafeln angebracht. Passt leider gar nicht da- hin und wertet den sonst sehr gelungenen Hof eher ab. Genutzt wird es zur Zeit als Werbefläche für die Tür- ckische Cammer, welche am Sonntag, den 07. März 2010 erstmalig ihre Pforten öffnet.
6 Kommentare:
ChriSGD
hat gesagt…
Seh ich genauso, auch an gelungenen Orten muss wohl immer irgendwo ein Geschmackloser seine Pfoten drin haben.
Diese Art der Werbung verbietet die Werbeverordnung der Stadt Dresden ein paar Meter weiter am Neumarkt. Manchmal frag ich mich, ob die Verantwortlichen bei ihrer Arbeit das Hirn ausschalten.
Die Werbesatzung gilt übergreifend für alle Grundstückseigentümer. Es stimmt aber, dass es hier innerhalb eines Gebäudes ist. Ich finde es dennoch sehr schade,dass diese gelungene Restaurierung so verschandelt wird
6 Kommentare:
Seh ich genauso, auch an gelungenen Orten muss wohl immer irgendwo ein Geschmackloser seine Pfoten drin haben.
16x Windows. Alleine das ist schon schlecht :p
Nun, da möchte man wohl seine Schätze anpreisen, und dass möglichst flexibel...
Mit der Schrift sieht's nicht mehr ganz so schlimm aus!
Diese Art der Werbung verbietet die Werbeverordnung der Stadt Dresden ein paar Meter weiter am Neumarkt. Manchmal frag ich mich, ob die Verantwortlichen bei ihrer Arbeit das Hirn ausschalten.
Ja, nur das die Stadt Dresden wahrscheinlich für ein Gebäude des Freistaates Sachen keine Vorschriften machen darf?!
Die Werbesatzung gilt übergreifend für alle Grundstückseigentümer. Es stimmt aber, dass es hier innerhalb eines Gebäudes ist. Ich finde es dennoch sehr schade,dass diese gelungene Restaurierung so verschandelt wird
Kommentar veröffentlichen