Mittwoch, 7. Juli 2010

Baugeschehen rund um den Altmarkt

Aktuelle Bilder vom Hotel am Külz-Ring und Altmarkt 7, mit neu errichtetem Sockel für das Julius Otto Denk-
mal sowie dem Erweiterungsbau der Altmarktgalerie








4 Kommentare:

THE WOERTH hat gesagt…

Gerade die wichtigste Seite des NH-Hotels ist m.E. die architektonisch schlechteste. Es gab mal eine Zeit, da besaß man die Fähigkeit und den Willen, das genau andersrum hinzubekommen.

Petersburg hat gesagt…

Ich möchte hier Herrn Woerth zustimmen. Das Altmarkthotel hat eine gute Rückseite, und genau diese gute Seite hat man vom Platz weggedreht. Stattdessen eine völlig verzogene un überdimenisionierte Fensterfront dem Platz zugewandt. Hätte man hier Vernunft walten lassen statt dem Selbstdarstellungsdrang des "Baukünstlers" nachzugeben, hätte kein Mensch etwas gesagt. Dann hätte das Gebäude sogar gute Ansätze.

Was die Wilsdruffer betrifft, mach ich künftig einfach nur die Augen zu, mehr gibts zu dieser Shopping-Mall nicht zu sagen.

Lichtblick: Dr.Külz Ring. Ein durch und durch unspektuläres Gebäude, aber gut proportioniert und ordnet sich angenehm ein. Die Architekten Wörner & Partner haben hier nicht versucht, durch die üblichen "Brüche und Wunden" aufzufallen um jeden Preis, sondern haben sich statt dessen seriös an das typisch Europäische Stadthaus angelehnt. Ein Schritt in die richtige Richtung - denn gerade konventionelle Architektur ist, was das noch immer kriegszerstörte Dresden dringend braucht.

Anonym hat gesagt…

Diese Nase ist so ein Unfall …

Anonym hat gesagt…

Ich finde das NH-Hotel am Altmarkt an sich recht gut gelungen. Besonders die architektonische "Nase", denn sie stellt die alte Sichtbeziehung zur Kreuzkirche wieder her und lässt das Kirchengebäude nicht all zu weit in den Platz hineinragen.