Der Dresdner Hauptbahnhof machte in den letzten Tagen Schlagzeilen, da ein Teil des preisgekrönten Mem- brandaches bereits erste Schäden aufweist. Kommende Woche soll der Riss verschweisst und verschlossen werden. Die Ursache für den Schaden steht indes noch nicht fest, man vermutet Eis vom vergangenen Winter.
3 Kommentare:
THE WOERTH
hat gesagt…
Für mich einer der angenehmsten Hauptbahnhöfe Deutschlands.
Woerthi, hast recht. Schade eigentlich nur, dass das Umfeld so schlecht konzipiert ist, besonders hin zur Südvorstadt. Dieser Bau dort ist mies, lockt wenige Leute zum verweilen ein. Alle am Bhf strömen gleich zur Prager. Sieht in Leipzig anders aus, da ist der Bahnhof quasi selbst ein Passantenmagnet durch die Läden drin. Durchgangsströme hätte man durch irgendwas anziehendes in der Südvorstadt haben können. Leider nur Plattenbauten und keine richtige Studentenecke mit gewusel vor der Türe wie in der Neustadt zB.
Trotzdem architektonisch sehr toller Bahnhof wegen übrigens einziger Kopf/Durchgangsbahnhof dieser Grösse Deutschlands.
PS: Im Ruhrgebiet hier bekomme ich regelmässig Augenfolter.
Trotzdem: Wenn er nicht dennoch aussehen würde wie eine verrottete Baustelle mit Luxusdach drüber, wäre es deutlich angenehmer dort anzukommen. Von besagtem Umfeld, auf beiden Seiten, wie ich finde, ganz zu schweigen.
3 Kommentare:
Für mich einer der angenehmsten Hauptbahnhöfe Deutschlands.
Woerthi, hast recht. Schade eigentlich nur, dass das Umfeld so schlecht konzipiert ist, besonders hin zur Südvorstadt. Dieser Bau dort ist mies, lockt wenige Leute zum verweilen ein. Alle am Bhf strömen gleich zur Prager. Sieht in Leipzig anders aus, da ist der Bahnhof quasi selbst ein Passantenmagnet durch die Läden drin. Durchgangsströme hätte man durch irgendwas anziehendes in der Südvorstadt haben können. Leider nur Plattenbauten und keine richtige Studentenecke mit gewusel vor der Türe wie in der Neustadt zB.
Trotzdem architektonisch sehr toller Bahnhof wegen übrigens einziger Kopf/Durchgangsbahnhof dieser Grösse Deutschlands.
PS: Im Ruhrgebiet hier bekomme ich regelmässig Augenfolter.
Trotzdem: Wenn er nicht dennoch aussehen würde wie eine verrottete Baustelle mit Luxusdach drüber, wäre es deutlich angenehmer dort anzukommen. Von besagtem Umfeld, auf beiden Seiten, wie ich finde, ganz zu schweigen.
Kommentar veröffentlichen