Wir berichten bereits von diesem Bauvorhaben, nun geht es auch hier der Fertigstellung entgegen.
7 Kommentare:
dresdenfan
hat gesagt…
Kompliment, das ist endlich mal eine ästhetisch gelungene Sanierung eines Altbestands. Die Farbgebung ist dezent und modern - im Gegensatz zu vielen Plattenbausanierungen der letzten Jahre. Hier zeigt sich, wie man gesichtslosen Plattenbauten ein einigermaßen modernes Gesicht geben kann.
Sanierung? Ist doch ein Neubau. Architektonisch sicherlich keine Meisterleistung, mit dem roten Sockel und der noch einzusetzenden Uhr wird immerhin die strenge Fassade etwas aufgelockert. Im Ensemble dieser Ecke passt der Bau aber ganz gut, liegt aber einfach nur daran, dass die umgebenden Gebäude ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei sind (Plattenbauten-Hochhäuser, 90er-Bürokomplexe). Ich frage mich bei derlei Neubauten immer, wie sie wohl in 5-10 Jahren aussehen, wenn die neue Fassade fleckig geworden ist und Grafitti die Fassade "zieren"
Oha... hätte schwören können, dass es sich um eine Sanierung handelt, bei der die Architekten die vorhandenen Strukturen nicht völlig verändern konnten. Die kubisch einfallslose Form dieses Gebäudes entspricht ja den gleichförmigen Serienbauten der 60er, 70er und 80er Jahre... Dann nehme ich mein Kompliment natürlich zurück.
Bin ebenfalls Schüler des Vitz/11. Klasse und ich kann mich ehrlich überhaupt nicht beklagen. Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Besser als der alte Plattenbau ist es allemal und wenn ihr euch die Schule mal von innen oder wenigstens im fertigen Zustand von außen angesehen hättet, wüdet ihr vllt. nicht so meckern. Die Schule ist toll und damit basta!
7 Kommentare:
Kompliment, das ist endlich mal eine ästhetisch gelungene Sanierung eines Altbestands. Die Farbgebung ist dezent und modern - im Gegensatz zu vielen Plattenbausanierungen der letzten Jahre. Hier zeigt sich, wie man gesichtslosen Plattenbauten ein einigermaßen modernes Gesicht geben kann.
die Schule ist ein Neubau und keine Sanierung im Bestand.
Muss dich leider enttäuschen. dies ist ein kompletter Neubau. Die vorhandene Plattenbau-Schule auf diesem Gelände wurde abgerissen.
Sanierung? Ist doch ein Neubau. Architektonisch sicherlich keine Meisterleistung, mit dem roten Sockel und der noch einzusetzenden Uhr wird immerhin die strenge Fassade etwas aufgelockert. Im Ensemble dieser Ecke passt der Bau aber ganz gut, liegt aber einfach nur daran, dass die umgebenden Gebäude ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei sind (Plattenbauten-Hochhäuser, 90er-Bürokomplexe). Ich frage mich bei derlei Neubauten immer, wie sie wohl in 5-10 Jahren aussehen, wenn die neue Fassade fleckig geworden ist und Grafitti die Fassade "zieren"
Oha... hätte schwören können, dass es sich um eine Sanierung handelt, bei der die Architekten die vorhandenen Strukturen nicht völlig verändern konnten. Die kubisch einfallslose Form dieses Gebäudes entspricht ja den gleichförmigen Serienbauten der 60er, 70er und 80er Jahre... Dann nehme ich mein Kompliment natürlich zurück.
also erstmal der Sockel ist Orange
und das ding ist der hammer bis auf den Pausenhof (bin Schüler des Vitz)
Bin ebenfalls Schüler des Vitz/11. Klasse und ich kann mich ehrlich überhaupt nicht beklagen. Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Besser als der alte Plattenbau ist es allemal und wenn ihr euch die Schule mal von innen oder wenigstens im fertigen Zustand von außen angesehen hättet, wüdet ihr vllt. nicht so meckern. Die Schule ist toll und damit basta!
Kommentar veröffentlichen