Montag, 30. August 2010

Behr'sche Haus | Wigardstraße 21

Das denkmalgeschütze Gebäude wurde inzwischen gesichert. Dazu bekam es ein Notdach und neue Dach-
rinnen. Das Haus wurde zwischen 1824 und 1832 erbaut und von damaligen Finaz- und Justizminister Johann
Heinrich August von Behr bewohnt. Wann eine umfangreiche Sanierung erfolgt steht leider noch nicht fest.




9 Kommentare:

Edwin hat gesagt…

Schön dass hier Bewegung reinkommt. Ich bin früher auf dem Weg zur Uni jeden Tag zweimal dort vorbeigeradelt und fand es immer traurig in welchem Zustand sich das Haus befand.

Ton Gijsbers hat gesagt…

Bitte,
wo finde ich die Wigardstrasse in Dresden? In der Neustadt?
Und welches Gebaüde gibt es auf den vierte, fünfte und sechste Foto?
Ansonsten: Ihre Website 'Bausituation Dresden' ist sehr interessant und informativ.Chapeau!

Ton Gijsbers, Mitglied GHND,
Heemschut - Niederlande

Bausituation Dresden hat gesagt…

Hey Ton!
Besagtes Gebäude, bzw. die Wigardstraße befindet sich zwischen Carola- und Albertbrücke auf Neustädter Seite.
Auf den letzten Bildern sieht man die in unmittelbarer Umgebung liegende Staatskanzlei (u.a. Sitz des Ministerpräsidenten von Sachsen), sowie das Ministerium für Europa und Justiz in der Hospitalstraße.

Anonym hat gesagt…

Hallo,
war da nicht zu Vorwendezeiten ein privates Fuhrunternehmen drin?
Es ist immer wieder erschreckend wenn man sieht, dass es an solch exponierten Plätzen (sozusagen im "Regierungsviertel") noch solche "Ruinen" gibt. Hoffentlich geht es mit der Sanierung weiter.

Holger

Evelien hat gesagt…

Hallo! Ich habe ein Frage bezüglich des Behr'sche Hauses. Wissen Sie, ob es zu diesem Gebäude eine Dokumentationen gibt, resp. wo ich eventuell danach suchen könnte? Ich suche diese Grundrisse für ein Studienprojekt. Vielen Dank!

Bausituation Dresden hat gesagt…

sry, da hab ich auch keine infos zu. und weiß auch nicht, wer welche haben könnte...viell. mal die stadt anschreiben.

gruß

Evelien hat gesagt…

Wir haben das Amt bereits angeschrieben und warten gespannt auf eine Antwort. Wenn Sie die Foto's von diesem Haus gemacht haben, hatten Sie die Möglichkeit das Gebäue auch von Innen zu begutachten? Haben Sie vielleicht noch Fotos oder eine Beschreibung?

Danke!

Anonym hat gesagt…

Weiß eigentlich irgendjemand in wessen Besitz sich dieses Grundstück/ Haus aktuell befindet? Habe die Stadtverwaltung bereits angeschrieben, aber denen gehört es zur Zeit nicht.

Anonym hat gesagt…

Hallo, ich habe mich auch schon beim Grunbuchamt bezüglich des Eigentümers erkundigt, die konnten mich darüber keine Infos geben.