Samstag, 18. September 2010

Rampische Straße 29









5 Kommentare:

der Wolf hat gesagt…

Ich frage mich:
Wenn am Neumarkt trotz Gestaltungssatzung Staffeldächer und Gerüstverkleidungen möglich sind, warum dann nicht im Gegenzug eine histor. Reko außerhalb des Neumarktgebietes?
Die Südseite des Altmarktes mit dem berühmten Kaufhaus Renner z.B, oder das Viktoriahaus, oder der "Kaiserpalast" am Pirnaischen Platz!?

Ich weiß schon was ich zur Antwort zu hören bekäme: "wir leben nunmal in der Moderne und unterliegen gewissen Sachzwängen..."

Echte Armut herrscht dort, wo Schönheit als Luxus angesehen wird.

ChriSGD hat gesagt…

Derzeit ist es leider so, dass die Bastion von Stil und Flair (Neumarkt) das einzige Gebiet ist, wo man überhaupt über historisches Bauen nachdenken darf, nachdem man uns ja sogar als Eingang zum Barockviertel Königstraße die Beurteilung der Zuläsigkeit anhand der umliegenden Plattenbauten zumutet.
Ich habe den gleichen Traum wie Sie, vor allem der Kaiserpalast (weil Brache) ist eine echte Option.
Dieser Pirnaische "Platz"(?) ist eine Sünde. Kennt jemand einen, der sich dort wohlfühlt? Wenn man dann auch noch so eine furchtbare Fluchttreppe baut und ernsthaft darüber nachdenkt die fehlplatzierten Platten der Lingner-Stadt als Technisches Rathaus umzubauen, dann fällt mir nichts mehr ein. Man kann sich in der Innenstadt offenbar nur schwer von diesen städtebaulichen Monstern trennen (Neustädter Markt, Am See).

In Umfragen ist es gerade die junge Generation, die Rekonstruktionen etas abgewinnen kann, das macht ein wenig Hoffnung. Die Planergeneration, die ihr Studium in der Hochzeit des üblen Geschmacks absolviert hat, konnte sich offenbar nie von den Leitbildern der Moderne lösen, auch wenn keine Stadt dadurch schöner wurde. Die heutige Moderne ist in Teilen glücklicherweise schon etwas fortschrittlicher und auf zaghafte Repräsentation bedacht.

Wie singen die Toten Hosen doch so schön und voller Optimismus: "Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft."

THE WOERTH hat gesagt…

Ich möchte die Forderung nach Rekonstruktionen außerhalb des Neumarktareals voll unterstützen. Die ersten beiden Plätze meiner Dringlichkeitsliste belegen das Neustädter Rathaus und natürlich der bereits genannte einzigartige Kaiserpalast!

der Wolf hat gesagt…

Frage an den Herrn Admin: habe hier am 27.9. einen langen, überaus konstruktiven Beitrag gepostet, der nicht veröffentlicht wurde.
Darf ich fragen warum? Das schmeckt leider schwer nach Willkür, sehr schade.
Eingriffe dieser Art sind nicht sonderlich förderlich um einen Beitrag zu einer freien Debatte zu leisten...

Bausituation Dresden hat gesagt…

@Wolf: grade nochmal nachgesehen, der einzige Beitrag von Ihnen und vom 27.09. ist der obige....

Falls es doch ein anderer ist und Sie den Text noch haben, schicken Sie ihn nochmal. Hier wird mom. eigentlich (fast) alles veröffentlicht.

Grüße