Mittwoch, 17. November 2010

Neubau Citywache Dresden

Bis 2012 entsteht an der Strehlener Straße/Ecke Franklinstraße eine neue kombinierte Feuer- und Rettungs-
wache. Infos gibt es hier




7 Kommentare:

Petersburg hat gesagt…

Oh Gott, sieht diese Gegend aus.....ich glaube hier kann man nicht viel falsch machen.

Ich darf gar nicht daran denken, das hier früher mal Häuser standen....normale Häuser, in einem normalen Viertel.

(Achung - ich weiss schon jetzt was als nächstes kommt: "Herr Petersburg, was verstehen sie unter "normalen Häusern").

PS:
es gibt in der Gegend noch ein paar "normale" Ansichten, nicht weit von dort baut man ein ehem. Studentenwohnheim um in Eigentumswohnungen. Sieht OK aus und ist eine gute Idee, weiss allerdings nicht mehr genau wo, ich glaube Semperstrasse? Der Webmeister hatte Fotos gepostet, sah m.E. ganz gut aus das Gebäude.
Ich glaube, aus der Südvorstadt Ost könnte man noch ne ganze Menge machen (was nicht in Widerspruch zu meinem ersten Satz steht, ich hoffe natürlich dass die positivere Variante eintritt - befürchte aber dass auch diese Chance hier vertan wird, weil ich kenne die Stadtplaner inzwischen. NOCH Kann man was aus der Südvorstadt Ost machen. )

Übrigens: Die Südvorstadt WEST hat noch einige Schmuckstücke, und hier finde ich den sozialistichen Wiederaufbau zum Teil sogar recht gelungen, bsp. Nürnberger Str. , typisch 50er Dresden, als man versuchte die regionaltypischen Elemente aufzunehmen, wie am Altmarkt. Die Südvorstadt West und die Friedrichtstadt sind beides Vietel, die ein enormes Potenzial haben, einerseits da innenstadtnah, aber vor allem auch da hier noch intakte Bausubstanz ist, und zum Teil sogar noch sinnvoll ergänzt wurde. Beide Viertel könnten Schmuckstücke und teure , begehrte Viertel werdene. Südvorstadt OST gat nicht ganz so viel potenzial, aber bietet auch Chancen, allerdings trau ich der Stadtplanung zu, dass sie auch dieses Potenzial gründlich vergeigen wird. Was mich am nmeisten stört, ist dass diese Scharlatane auch noch viel Geld bekommen für ihr "Fortschritts"-Geschwätz und ihre grotesken Fehlplanungen. Zahlen alles die Dresdner mit ihren Steuergeldern......

Harry hat gesagt…

Danke für die Fotos !
Auf diesen Bildern erkennt man noch viele, viele Brachen/Freiflächen u. dies im Dresdner Zentrum in der Nähe des Hbf./Strehlner Str. Ein Vorschlag :
Hier könnten sich doch die Modernisten u. sogenannten Architekten richtig austoben u.a. "Gewandhaus, quadratischen Kartons" usw...... bauen, aber laßt uns doch das kleine Stück Neumarkt u. angrenzenden Gebäude historisch aufbauen.

Anonym hat gesagt…

da wird einfach ein super sportplatz umgeflügt hätte man die wache nicht weiter vorne am egemaligen betonwerk bauen können und die leute aus dem hotel werden sich auch bedanken wird der hotelier entschädigt das man ihm eine wache vor die tür baut und die leute schräg gegenüber in den büros werden auch die gerade glücklich darüber sein

THE WOERTH hat gesagt…

Das Hotel ist sowieso ziemlich amüsant.

Anonym hat gesagt…

@Anonym 18. November 2010 09:45
Da war ueberhaupt kein Sportplatz. Das Fussballfeld liegt doch auf der anderen Strassenseite.

Anonym hat gesagt…

doch doch dort war ein sportplatz genau neben der haltestelle und gegenüber vom berufsschulzentrum und bürogebäude schräg gegenüber von diesem komischen hotel ist ja auch noch ein riesiger sportplatz und richtung c-d-f strasse ist ja auch noch ein riesiger sportplatz von der bundeswehr

Edwin hat gesagt…

Also ich habe da auch noch nie einen Sportplatz gesehen, da war immer eine Brachfläche. Verwechseln Sie das villeicht mit dem großen Sportplatz auf der gegenüberliegenden Kreuzungsseite? Wenn man sich das auf Google Maps anschaut ist da ebenfalls Brache, neuerdings ja auch mit Street View zu sehen, wo auch Brache ist.

http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=dresden,+franklinstr&sll=51.151786,10.415039&sspn=13.800065,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Franklinstra%C3%9Fe,+01069+Dresden,+Sachsen&ll=51.035649,13.744556&spn=0.001687,0.004823&t=h&z=18