Donnerstag, 2. Dezember 2010

Annenkirche

Bilder aus dem kürzlich sanierten Innenraum der Annenkirche. Bei der Sanierung wurden vor allem Jugendstil-
elemente wieder freigelegt, außerdem hat man die Haustechnik erneuert und dem Innenraum wurde ein neuer
Farbanstrich verpasst. Infos und Geschichte zur Kirche gibt es hier









15 Kommentare:

petersburg hat gesagt…

Mal was ganz unarchitektonisches:

Ich finde spontan die Inschrift mit dem Gottesdank für die 1000 Überlebenden sehr bewegend. Die anderen, sicher auch sehr guten Aufnahmen der Annenkirche gehen darin leider im moment für mich völlig unter. Ich muss seit ich dies las die ganze Zeit daran denken, wie es wohl sein mag wenn man in einer Kirche sitzt während draussen ein 5 km hoher Phosphor-Feuersturm tobt der Kinder und Frauen in sein Zentrum wirbelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass selbst wenn man überlebt, dies an einem seelisch unbeschadet vorbei geht. Da uns diese Verbrechen in der Schule und Medien verschwiegen wurden, beschäftige ich nmich eben erst seit einigen Jahren damit.

Und: auch wenn es wieder einigen nicht passt - aber ich sage genau das, was ich denke und fühle. Wer ein problem mit der Realität hat, bitte einfach weiterblättern.

PS: "Napalm", seit dem Vietnamkrieg geächtet, und "weisser Phosphor" sind chemisch das gleiche. Aber da es sich "nur" um deutsche Opfer handeltete, ist das Massenmorden von Frauen und Kindern hier "politisch korrekt".

Anonym hat gesagt…

"Annen Kirche"?! Das sieht aus wie ein Deppenleerzeichen oder gibt es einen Grund fuer diese Schreibweise?

Auf jeden Fall ein sehr schoener Innenraum.

Edwin hat gesagt…

Das übliche Geschwätz wie man es zu genüge von dir kennt, aber so ist das eben wenn man "das, was ich denke und fühle" mit "der Realität" verwechselt.

Ich weiss ja nicht welche Medien du so konsumierst oder welche Schule du besucht hast, aber die Zerstörung Dresdens wird weder hier noch dort "verschwiegen". Es gab und gibt unzählige Berichte und Dokumentationen in Presse und Fernsehen zu dem Thema, dazu unzählige wissenschaftliche Arbeiten. Vor einiger Zeit hat das Erste sogar einen Spielfilm Zweiteiler über die Zerstörung Dresdens gesendet, populärwissenschaftlicher gehts gar nicht. Aber das passt natürlich nicht in dein Weltbild, und kann daher auch nicht stimmen.

Und nenn mir mal bitte eine einzige Quelle in den seriösen Medien wo der Bombenkrieg gegen Dresden (der übrigens nicht nur Frauen und Kinder getötet hat, da waren auch genug Männer, alt und jung, dabei) als "politisch korrekt" bezeichnet wird.

OMFSM hat gesagt…

Aha, durch Gottes Gnade überlebten 1.000... Scheinbar war es also nicht Gottes Zorn, der den Rest tötete. Für mich ist die christliche Kirche soetwas wie das Vorbild des modernen Managements: Alles Gute habt ihr uns zu verdanken, alles schlechte war jemand anders. ;)

Die Kommentarseiten dieses Blogs sollte man langsam nur noch mit Schutzhandschuhen und spitzen Fingern anfassen, sobald es um Themen abseits von Architektur und Städtebau geht, wie der Eintrag über mir wieder einmal zeigt.

Ach ja, petersburg, nur kurz zur Allgemeinbildung:
- Napalm besteht im Wesentlichen aus Benzin mit Zusatz von alkalimetallhaltigen Seifen, Phosphor-Brandsätze aus Phosphor und Verdickungsmittel. Auch wenn die Wirkungen _ähnlich_ sind, handelt es sich noch lange nicht um die gleichen Stoffe. Hier bitte im Chemieunterricht besser aufpassen!
- Der Einsatz von Brandbomben im zweiten Weltkrieg durch Deutschland und Großbitannien wurde (zumindest bei mir im Norden) umfassend im Geschichtsunterricht besprochen, im Deutschunterricht wurden entsprechende Texte besprochen, die das Leid der Zivilbevölkerung während des Krieges sowohl in Deutschland als auch in von Deutschland besetzten Staaten schilderten. Auch hier bitte morgen in der Schule besser aufpassen!
- Männer sind genau so unschuldig (oder schuldig) wie die Frauen und Kinder, die neben ihnen sterben. Das Leben eines Mannes ist genau so viel wert wie das einer Frau, hier bitte im Ethikunterricht besser aufpassen!

Urs K.. hat gesagt…

@OMFSM
Ein altes Atheisten- bzw Antikleriker-Argument, dem man keineswegs eine logische Grundlage absprechen kann.
Selbstverständlich kann die Frage nicht beantwortet werden, ob inwieweit bzw überhaupt ob sich Gottes Gnade bei den abertausenden (um hier keine Zahlendiskussion zu beginnen) Verbrannten ausgewirkt hat.
So hat auch zB KH Deschner argumentiert: statistisch ist es wahscheinlich, dass es mitten im größten Inferno einzelne oder mehrere Überlebende geben kann. Umso kleiner die Zahl der Überlebenden, desto größer ist offenbar für diese Überlebenden die Gnade Gottes. Aus der Sicht der Außenstehenden ist das natürlich eher ein abwegiger Gedanke. Nicht so aus der Sicht der Überlebenden, deren Gebete erhört ja letztendlich worden sind. Es ist wie beim Lottospielen: dass es Gewinner geben wird, ist vorhersehbar, nur dass ICH dabei sein werde, extrem unwahrscheinlich.
Eine Frage der Relativität der Betrachtungen (und natürlich auch einer gewissen Demut der Herangehensweise. Auch der Gläubige darf sich an Gott mit einem vorwurfsvollen 'Warum' wenden, muss sich aber damit abfinden, keine schlussendlich völlig überzeugende Antwort zu erhalten).
Abgesehen davon wäre es ja durchaus möglich gewesen, dass diese Tausend mitverbrannt wären. So gesehen sollte man diese Gedenktafel nicht verunglimpfen oder lächerlich machen.

Pfarrer hat gesagt…

Anstatt sich an der schönen Wieder-
herstellung der Innenräume der Kirche zu erfreuen, wird hier ausgeholt zu total abwegigen Kommentaren. Wenn Annen Kirche außen so dran steht, wird es schon
einen Grund haben.
Und das andere politische Gefasel ist abartig, besonders in der Adventszeit.

Anonym hat gesagt…

Der einzige abartige Kommentar hier war dieser letzte. Was ist das für ein blödes Argument: wenn es so draufsteht, wird es schon einen Grund haben. Und seit wann passt es nicht in die Adventzeit, sich seine Gedanken über die dunklen Seiten des Lebens und Gottes Gnade zu machen? Beide bisherigen Texte zu diesem Thema waren, so unterschiedlich auch im Inhalt, durchaus philosopisch argumentiert.
Was man von Ihren billigen Beschimpfungen nicht behaupten kann, Herr Pfarrer.
So nicht!

Anonym hat gesagt…

"Wenn Annen Kirche so außen dran steht, wird es schon einen Grund haben"
Vielen Dank, Pfarrer, für diese Erläuterungen. War ja echt eine große Hilfe.

Bruno Berlin hat gesagt…

Mein lieber Petersburg: "ich sage genau das, was ich denke" ist ja für viele, die mit noch so kruden Ansichten um sich werfen, sehr oft das höchste Gut überhaupt, auch wenn da gerne der Unterton mitschwingt, dass alle mit anderen Ansichten gefälligst ihren Mund halten sollen. Und damit habe ich sehr wohl ein Problem, noch dazu, wenn im gleichen Atemzug auch noch die "Realität" bemüht wird. Auf diese Realität werden Sie doch nicht etwa ein Exklusivrecht haben. Oder heißen Sie in Wahrheit Benedikt?

Hans Adam hat gesagt…

Vielen Dank fuer die schoenen Bilder, die hier fast taeglich gepostet werden! So wie die Annenkirche wuerde ich mir den Innenraum der Kreuzkirche eines Tages hergestellt wissen.

Hans Adam

P.S.: Es waere schoen, wenn die Kommentierenden hier die gegenseitigen Anwuerfe auf ein Minimum reduzieren koennten und sich lieber auf die Architektur konzentrierten.

pideco hat gesagt…

Anonym - was soll das? Wenn man nicht mal einen Namen angibt, sollten die Beschimpfungen über andere Meinungen bleiben.
Was ist daran philosophisch???

THE WOERTH hat gesagt…

Zitat "Es waere schoen, wenn die Kommentierenden hier die gegenseitigen Anwuerfe auf ein Minimum reduzieren koennten und sich lieber auf die Architektur konzentrierten."

Das wäre tatsächlich schön. Und da wurde ja auch schon oft drum gebeten, es interessiert halt nur kaum jemanden. Man wähnt sich tlw. in einem Kindergarten für Erwachsene. ;)

Anonym 3 hat gesagt…

"anonym 1" hat niemanden beschimpft, Herr oder Frau pideco. Er hat nur gegen den Pfarrer den Spieß umgedreht. Dieser Herr hat von "abartigem", "politischem Gefasel", "abwegigen Gedanken" geschrieben, was ja wirklich nicht nett ist. So jemandem wird man doch noch zurechtweisen dürfen, oder? Sollte eigentlich jeder einsehen. Oder sind Sie selbst der Pfarrer?

THE WOERTH hat gesagt…

Anstrengend...

Ursus C. hat gesagt…

Wenn das sogar Sie schreiben, Herr Woerth...
Architektonisch kann ich dem Innenraum nicht viel abgewinnen. Weder Fisch noch Fleisch, oder um ein Diktum des ehem. niederösterreichischen Landeskonservators über entstuckten Historismus auf abgeschlagene Jugendstilornamentik zu übertragen: Der Bastard ist geschlechtslos geworden. Eine Komplettrekonstruktion der Jugendstilausstattung wäre mE dringend vonnöten. Sicherlich gibt es weit Vordringlicheres in Dresden, aber konstatieren wird man es doch wohl dürfen. Ich für meinen Teil mag mich mit der Dürftigkeit dieses Erreichten zufrieden zu geben.