Das Quartier steht und fällt mit dem Eckneubau Schloss/Sporer. Auf den Ansichten ist gut zu erkennen, welch exponierte Lage er einnimmt und wie er die Blickbeziehungen bestimmen wird.
Ich sag mal so, wie auch immer das Eckhaus letztlich aussehen wird, es hätte uns schlimmer treffen können. Die aktuelle Version ist meines Erachtens auch schon wesentlich günstiger. Die zweigeschossige Sockelzone und die überdimensionierten Gauben des Sachsenbau-Entwurfs stören schon ziemlich die Harmonie.
5 Kommentare:
Das Quartier steht und fällt mit dem Eckneubau Schloss/Sporer. Auf den Ansichten ist gut zu erkennen, welch exponierte Lage er einnimmt und wie er die Blickbeziehungen bestimmen wird.
Leider ist er in meinen Augen schon auf dem Papieer ein Schuss in den Ofen …
http://sachsenbau-chemnitz.de/sachsenbau/img/seiten/aktuelle_projekte/schlossquartier/3schloss.jpg
Du hast eine Visualisierung der Sachsenbau verlinkt. Dieses Quartier wird von der Baywobau errichtet!
Das Q VIII wird nicht von der Sachsenbau errichtet. Das Eckhaus zur Sporergasse wird ungefähr so aussehen:
http://www.cosmo-dresden.de/galeriebilder/QVIII/Fassade-Schlossstrasse2.jpg
bzw. die gesamte Schlossstrasse:
http://www.cosmo-dresden.de/galeriebilder/QVIII/Fassade-Schlosstrasse3.pdf
Ich sag mal so, wie auch immer das Eckhaus letztlich aussehen wird, es hätte uns schlimmer treffen können.
Die aktuelle Version ist meines Erachtens auch schon wesentlich günstiger. Die zweigeschossige Sockelzone und die überdimensionierten Gauben des Sachsenbau-Entwurfs stören schon ziemlich die Harmonie.
Warten wir die konkrete Ausführung ab. Auf 3D-Visualisierungen verlasse ich mich schon lange nicht mehr.
Kommentar veröffentlichen