Diese Bilder stammen ungefähr aus den Jahren um 1968, wir sehen z.B. die Anfänge des Baus der zweiten Carolabrücke (damals Dr.-Rudolf-Friedrichs-Brücke) oder den Neubau des Lindehaus.
Mittwoch, 20. April 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Insgesamt interessante, aber auch ganz schön ernüchternde Bilder! Das Wiesengelände rund um den Neumarkt hat etwas von Hiroshima. Was seither in diesem Gebiet geschehen ist, grenzt an ein Wunder!!! Danke!
Danke für die Aufnahmen! Besonders interessant finde ich noch die alte Straßen, die ja deutlich abzulesen sind.
Gerade wenn man diese Bilder sieht, und mit heute vergleicht dann grenzt das alles schon an ein Wunder!
Frohe Ostern!
Vielen Dank für diese eindrucksvollen Bilder. Bitte gern mehr davon. Nur so kann man begreifen, wie die Stadt sich verändert hat.
Das schönste Bild ist das mit der damals noch unverschandelten östlichen Fassade des Landhauses. Es war wirklich nicht alles schlecht...
Das sind schon sehr beeindruckende Aufnahmen. Ich bin jedesmal aufs Neue erschüttert, wenn ich Nachkriegsaufnahmen von Dresden sehe.
Und, kurioserweise ist Dresden selbst in den 1960ern , mit all der Zerstörung, noch schön....
Gerade am Neumarkt eine geradezu unglaubliche Entwicklung, während sich drum herum nicht ganz so viel getan hat.
Bei Bild Nummer vier musste ich erst eine Weile überlegen, von wo nach wo es aufgenommen wurde. Ohne Schloss und Hofkirche wäre ich nicht so schnell darauf gekommen, dass es am Neumarkt war.
Aenos
Kommentar veröffentlichen