Montag, 6. Juni 2011

Lukasplatz

Baulicher Stand bei der Seniorenresidenz am Lukasplatz:



4 Kommentare:

Ein Rostocker hat gesagt…

Danke für die Bilder. Zum Kirchentag packte ich die Gelegenheit ebenfalls am Schopfe und schaute mich in der Lukaskirche um. Rechts vom Eingang gab es ein Plakat der TU Dresden zu einer Diplomarbeit vom Lehrstuhl für Massivbau. "Wiederherstellung des Turmhelmes der Lukaskirche". Hoffentlich ist es bald soweit. Weiterhin hatte man eine reich bebilderte Ausstellung zur Historie im Inneren der Kirche aufgestellt.

Bei der Seniorenresidenz, vor allem an der Lukasstraße, sieht man leider (noch?) sehr deutlich, wie der Neubau in die alte Hülle gesteckt wurde. Hinter den Bogenfaschen verbergen sich rechteckige Fenster des Neubaus. Das kann man auf den Bildern nicht so gut erkennen.

GP

peter s. burg hat gesagt…

Wollte grade bei Betrachten des ersten Fotos sagen "Endlich mal ein schöner moderner Bau in Dresden", doch halt, ich gehe näher ran und stelle fest, es sind die in den Neubau integrierten Altbauteile die so gut aussehen.....


Mit diesen riesigen Glasflächen kann ich nichts anfangen. Und von all den Leuten die ich kenne - und ich kenne verdammt viele - will auch niemand so wohnen. Diese gigantischen Glasfronten sind wieder mal eine Spinnerei einiger Architekten, die sich für besonders "avantgardistisch" halten. Das ist total unmodern, gab es schon vor 150 Jahren (bswp. Chrystal Palace in London)

Grüßle

robsondd86 hat gesagt…

Für ein Laborgebäude der Uni wär es gelungen, aber so ...

ProDresden hat gesagt…

@ peter s. burg

Was hat der ehemalige Kristallpalast mit diesem Gebäude zu tun? Unterschiedlicher können beide Bauwerke nicht sein! (Schon allein der Massstab!)

Schön finde ich diesen Umbau jedoch auch nicht.