Sonntag, 24. Juli 2011

Dresden 1975

Bilder aus dem Jahre 1975 - u.a. vom Rathausturm



3 Kommentare:

peter s. burg hat gesagt…

Diese Fotos sind erschütternd. Vor allem durch die S/W Fotographie bekommt das Ganze noch eine besonders düstere Athmosphere.

Kaum vorstellbar, dass Dresden in den 1970ern - eigentlich bis in die 1990er - noch so aussah. Es ist unglaublich, wie sehr sich die Dresdner Innenstadt in den letzten Jahren verändert hat. Und der historische Stadtkern (Neumarkt und Theaterplatz) zum Positiven.

Ich bin, trotz der vielen schlechten Nachrichten über unfähige Stadtplaner und ihre ekel-Projekte, dennoch guten Mutes was den Wiederaufbau Dresdens betrifft. Aus der Stadt kann man, trotz aller Bausünden, noch viel machen. Und der historische Stadtkern wird, ob es den Modernisten gefällt oder nicht, wieder fast so aussehen wie vor der Zerstörung.

Marcel Wroblewski hat gesagt…

Vielen Dank für die tollen Bilder! Gerne mehr davon - ich liebe diese düstere melancholische Stimmung, die Dresden, wie in dem Falle 30 Jahre nach der Zerstörung verbreitet!

ex oriente lux hat gesagt…

"Wie liegt die Stadt so wüst"


Wie liegt die Stadt so wüst,
die einst voll Volkes war!
Alle ihre Tore stehen öde.
Wie liegen die Steine des Heiligtums
vorn auf allen Gassen zerstreut.
Er hat ein Feuer aus der Höhe
in meine Gebeine gesandt und es lassen walten.

Ist das die Stadt, von der man sagt,
sie sei die allerschönste, der sich
das ganze Land freuet?

Sie hätte nicht gedacht,
daß es ihr zuletzt so gehen würde;
sie ist ja zu greulich heruntergestoßen
und hat dazu niemand, der sie tröstet.

Darum ist unser Herz betrübt
und unsere Augen sind finster geworden:
Warum willst du unser so gar vergessen
und uns lebenslang so gar verlassen!

Bringe uns, Herr, wieder zu dir,
daß wir wieder heimkommen!
Erneue unsere Tage wie vor alters.
Herr, siehe an mein Elend!

Text: Aus den Klageliedern Jeremiae