Sonntag, 17. Juli 2011

Quartier VIII | Aktuell





7 Kommentare:

Lipsius hat gesagt…

Was hat es denn in Bild 2 und 3 mit dieser nach hinten gekippten Fassade auf sich?

the woerth hat gesagt…

Das ist der neueste Streich der Gestaltungskommission, Lipsius. Lass Dich überaschen!

Melbourner hat gesagt…

Was aus der nach hinten gekippten Wand wird, kann man von den Visualisierungen auf der Website der Architekten ablesen.


http://www.cosmo-dresden.de/galeriebilder/QVIII/Sporer_01_102009.pdf

Allerdings, da das Bild 2D ist, ist die Neigung bei der Visualisierung nicht so auffällig wie beim Endprodukt.

ex oriente lux hat gesagt…

Liebe Freunde der Harmonie!
Ihr habt die Wahl: entweder Staffeldach, oder eben Kipp-Fassade - EINEN Tod müßt ihr sterben...^^

Nein, man kann den ganzen Wahnsinn nur durch Ironie ertragen, mit der Hoffnung, daß all diese architektonischen Fehlgriffe später einmal (kostenaufwändig) korrigiert werden.

Wovor mir wirklich graut, ist das Riesenprojekt um das Palais Hoym. Da wird uns die sog."Gestaltungskommission" wieder ihre geballte "Gestaltungskompetenz" unter Beweis stellen, denn schließlich braucht der Hotelklotz in der Rampischen Str. einen entsprechenden Gegenpart, der "aufbricht" und "Spannung erzeugt". Wär doch gelacht, wenn es ihnen nicht auch dort gelänge, die Gesamtwirkung des Raumgefüges nachhaltig zu stören...

Zieht euch warm an Kinners, und speichert die E Mail Addy vom Marx schon mal ab....^^

DerWestfale hat gesagt…

Da kann man sich doch echt nur fragen, ob der Architekt zu tief ins Glas geschaut hat beim Erstellen seiner Zeichnungen. Hier passt einfach nichts zusammen. Ein lob geht dennoch an die beiden äußeren Gebäude. Schade nur, dass alles durch diesen mittleren Baukörper (ich mag es kaum Haus nennen) aus der Form gerät.

Hans-Hubert hat gesagt…

Der Architektur kann nur besoffen gewesen sein, naja die gekippte Fassade ist nur das kleiner Übel. Es gibt ja diese tollen Visualisierungen der Baywobau bei youtube. Ich habe gerade de´n Durchblick verloren. Wird Baywobau anschließend das davorliegende Quartier VII ebenfalls bebauen? In den Videos wird es ja gezeigt. Vielleicht kann mich mal jemand aufklären :)

Anonym hat gesagt…

Das Bauen eines parzellierten Quartiers auf einmal durch ein einziges Unternehmen ist ein Handelshemmnis. Bürger werden so gezielt ausgeschaltet als Bauherren, es wird also zugunsten von Großinvestoren diskriminiert.