Dienstag, 29. November 2011

Busmannkapelle

Busmannkapelle - Aufbau und Montage der angelieferten Fertigteile.



Sonntag, 27. November 2011

Lingnerschloss

Ein kleiner Rundgang durchs Lingnerschloss. Das Schloss wurde zwischen 1850-1853 durch Adolph Lohse im Stil des Klassizismus errichtet. Bekannt wurde der Bau vor-
allem durch die Nutzung von Karl August Lingner, der das Schloss 1906 erwarb. In seinem Testament verfügte Lingner, dass das Schloss mit den bestimmten Auflagen in
den Besitz der Stadt Dresden ging. So bestimmte er u.a. eine öffentliche Parknutzung, und auch ein Restaurant mit den niedrigsten Preisen der Umgebung sollte im Haupthaus
entstehen. Die Bombenangriffe 1945 überstand der Bau unversehrt, jedoch ging 1956/57 ein Großteil der historischen Innenaustattung verloren. Auf den Bildern sieht man
u.a. auch den Kinosaal im Stil der 50-Jahre. Zu DDR Zeiten war das Lingnerschloss vorallem bekannt als Sitz für den "Klub der Intelligenz" mit Manfred von Ardenne als
Mitinitiator. Ab 1993 stand das Lingnerschloss leer, in der Zeit kam es dann auch zu größeren Vandalismusschäden. Seit 2002 gibt es den Förderverein Lingnerschloss e.V.,
welcher sich die Sanierung des Lingnerschlosses zum Ziel gemacht hat und dieses auch zukünftig im Sinne von Lingner betreiben will.









Samstag, 26. November 2011

Freitag, 18. November 2011

Lukasplatz

Wir waren den Lesern des Blogs noch Fotos von der fertiggestellten Seniorenresidenz am Lukasplatz schuldig.
Diese werden hier nun nachgereicht. Die vorherigen Etappen des Baus kann man sich nochmal hier ansehen.