Dass dieses Hochhaus abgerissen werden musste, war bereits seit dem Bau des benachbarten Ministerialgebäudes in den 90ern klar. Der Abstand ist viel zu gering. Ein Wunder, dass es solange stehen konnte. Wenn das Land sich selbst die Genehmigungen geben kann, hilft das aber wahrscheinlich. Nachdenklich macht mich, dass in Anbetracht der sich gerade abzeichnenden Lehrerknappheit ausgerechnet die alte pädagogische Hochschule platt gemacht wird. Des Weiteren hoffe ich, dass hier keine ewige Brache entsteht. Ein Parkplatz für die Beamten des Landes fände ich hier auf Dauer nicht akzeptabel.
Endlich weg der Klotz,da muß ich mich anschließen und auf der anderen Elbseite weiter machen und die Jägerkaserne wieder aufbauen! Das ist nur Wunschdenken sowas schönes passiert nur im Märchen....
Selbst am Carolaplatz kann man ruhig den gesamten Jägerhof rekonstruieren. Auch das Sarrasani gehört eigentlich wieder hin als Veranstaltungssaal. Kommt sicher mit seiner Architektur gut an und ist nicht weit vom Publikum in der äusseren Neustadt entfernt und bringt auch die Interessanten Sachen für die Touris am Nezstätter mehr in die Breite. Aber die Spinner wollten doch tatsächlich einen Neubauklotzkonzertsaal an der Augustusbrücke bauen … Was sind das für kranke Menschen?
Ist jetzt nicht ironisch oder böse gemeint - aber dieses Gebäude hier ist doch Beweis dafür dass "moderne" Gebäude grundsätzlich schöner werden wenn sie durch Baugerüste verdeckt sind.
Ich meine das durchaus ernst: als ich das Bild zuerst sah, und anschliessend gleich die negative Kritik, dachte ich: Naja, was wollen die denn,sieht doch OK aus. Und bei "moderner" (lol) Architektur muss man doch sowieso bereits im Vorfeld Abstriche machen und zufrieden aufatmen, wenn es nicht allzu sehr stört.
Doch mein anfänglich guter bzw. mittelmäßiger Eindruck ging genau in der Sekunde flöten, als ich den "hochmodernen" Klotz in seiner vollen Schönheit ohne Baugerüste sah. Um dieses Monstrum ist es tatsächlich nicht schade.
Merke: Je gründlicher moderne Architekur versteckt wird - egal unter was, und seien es Baugerüste - desto schöner wird sie.
12 Kommentare:
Wirklich schöne Bilder! Das gleiche sollte auch so schnell wie möglich mit dem hässlichen Klotz am Pirnaischen Platz geschehen.
Gruß, Micha
Jetzt wissen wir auch, woher das Baumaterial für den Florana-Neubau an der Hauptstraße kommt ;-)
Noch'n Gruß, Micha
Der Rückbau könnte auch glatt als frisch entstehender Neubau durchgehen. Ist irgendwie alles dasselbe. xD
Dass dieses Hochhaus abgerissen werden musste, war bereits seit dem Bau des benachbarten Ministerialgebäudes in den 90ern klar. Der Abstand ist viel zu gering. Ein Wunder, dass es solange stehen konnte. Wenn das Land sich selbst die Genehmigungen geben kann, hilft das aber wahrscheinlich.
Nachdenklich macht mich, dass in Anbetracht der sich gerade abzeichnenden Lehrerknappheit ausgerechnet die alte pädagogische Hochschule platt gemacht wird.
Des Weiteren hoffe ich, dass hier keine ewige Brache entsteht. Ein Parkplatz für die Beamten des Landes fände ich hier auf Dauer nicht akzeptabel.
Tschüß Hochhaus, tschüß PH, tschüß Studentenclub Pauker. Schön wars damals und so schön wirds nicht wieder...
Soviel ich weiss ist an gleicher Stelle ein 11-stöckiges barockes Hochhaus geplant. Bin gespannt auf die ersten Entwürfe.
Dresdner
"Der Rückbau könnte auch glatt als frisch entstehender Neubau durchgehen."
Hihi, exakt.
Endlich weg der Klotz,da muß ich mich anschließen und auf der anderen Elbseite weiter machen und die Jägerkaserne wieder aufbauen!
Das ist nur Wunschdenken sowas schönes passiert nur im Märchen....
Selbst am Carolaplatz kann man ruhig den gesamten Jägerhof rekonstruieren. Auch das Sarrasani gehört eigentlich wieder hin als Veranstaltungssaal. Kommt sicher mit seiner Architektur gut an und ist nicht weit vom Publikum in der äusseren Neustadt entfernt und bringt auch die Interessanten Sachen für die Touris am Nezstätter mehr in die Breite. Aber die Spinner wollten doch tatsächlich einen Neubauklotzkonzertsaal an der Augustusbrücke bauen … Was sind das für kranke Menschen?
Ich find's schade. Ich hab den Bau gemocht. Meiner Meinung nach hat der dort super hingepasst.
Ist jetzt nicht ironisch oder böse gemeint - aber dieses Gebäude hier ist doch Beweis dafür dass "moderne" Gebäude grundsätzlich schöner werden wenn sie durch Baugerüste verdeckt sind.
Ich meine das durchaus ernst: als ich das Bild zuerst sah, und anschliessend gleich die negative Kritik, dachte ich: Naja, was wollen die denn,sieht doch OK aus. Und bei "moderner" (lol) Architektur muss man doch sowieso bereits im Vorfeld Abstriche machen und zufrieden aufatmen, wenn es nicht allzu sehr stört.
Doch mein anfänglich guter bzw. mittelmäßiger Eindruck ging genau in der Sekunde flöten, als ich den "hochmodernen" Klotz in seiner vollen Schönheit ohne Baugerüste sah. Um dieses Monstrum ist es tatsächlich nicht schade.
Merke: Je gründlicher moderne Architekur versteckt wird - egal unter was, und seien es Baugerüste - desto schöner wird sie.
Sorry aber der moderne hässliche Neubau nicht,so hoch daneben,müßte auch weg!
Ich glaube,das soll ein Hotel darstellen,passt überhaupt nicht dahin....
Kommentar veröffentlichen