Mittwoch, 25. Januar 2012

Neumarkt | Aktuell

Neumarkt - Quartier VIII; Quartier II/3 & Pflasterarbeiten Tzschirnerplatz




9 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Das Eckgebäude ist einfach nur schlecht. Wie kann man so einen lieblosen, aalglatten Bau an so einer Prominenten Stelle überaupt zulassen? Auch der Eckbau gegenüber im Block mit den Tänzern ist mies. Die Idee von Abbildern tanzender Menschen ist ja nicht schlecht. Nur muss das so absolut unpassend für diese Altstadt sein?

PS: Wie siehts eigentlich mit den Palais Hoym aus?

Anonym hat gesagt…

[ Gefällt mir ]

*klick*

Anonym hat gesagt…

Gerade das Eckgebäude gefällt mir!

MK hat gesagt…

Von dem weissen Eckgebäude wird man nicht mehr viel sehen, wenn einmal das Q7 bebaut und die quadratische Freifläche neben dem Schloss geschlossen sein wird. Hoffentlich zügig, aber nicht so sehr wegen dem Haus, sondern vor allem damit die Innenstadt wieder komplett wird!

hat gesagt hat gesagt…

Dieses Modernistenhaus hat so überhaupt nichts mit Schloßhotel zu tun, sieht eher nach Billig-Motel an der Autobahnausfahrt aus.Als Gast würd ich in den Teil keinen Fuß setzen.

Herr Zorn hat gesagt…

Ich finde es ganz toll, dass an jeder Ecke ein "Modernistenhaus" eingefügt wird! Der vordemokratischen Architektur muss doch symbolisch der Zerrspiegel vorgehalten werden! Überhaupt sollten wir phösen Teutschen keine Freude mehr an oberflächlicher, unnützer Gestaltung finden und nach Möglichkeit auf Bäumen (nur Mischwälder!) oder in der kuschligen Höhle hausen. Das ist 100% funktional (form follows function als Leitbild)und garantiert nicht geschichtlich vorbelastet! Es sei denn natürlich einer findet raus, dass Urmenschen Rechts oder Royalisten waren. In diesem Falle lege man sich einfach mit schamrotem Gesicht gen Erdreich ins blanke Feld!

Anonym hat gesagt…

Ich finde der Eckbau fügt sich gut ein,besser als das Rampische Hotel und die grauen glatten,mit überdimensionalen Fenstern eingefügten modernistischen Reihenhäuserfassaden,ich finde das passt nicht rein!
Einfach,Barockfassade und graue glatte Plattenfassade passt nicht!

Anonym hat gesagt…

@MK: ja, quartier 7 wird hoffentlich in absehbarer zeit in angiff genommen, damit dich die schlosstraße schließt und verlängert - wirklich straße wird. der quadratische platz neben dem schloss ist allerdings zur bebauung nicht vorgesehen und beibt als platz erhalten.

Anonym hat gesagt…

Hier fragt jemand nach dem Palais Hoym.
Ich denke, wie können auf dessen Wiederaufbau noch sehr lange warten. Es ist ein riesiges Grundstück und voller Leitbauten, die realisiert werden sollen. Da müßte sich eine Bank oder eine Staats-oder Bundesbehörde finden, die hier bauen wollten. Bei denen spielt ja Geld keine Rolle. Auch wird Dresden mit seiner unfähigen Stadtführung jedem Investor wieder so viele Knüppel zwischen die Beine schmeißen, bis dieser lieber in München, Leipzig oder sonstwo baut. In sochen Dingen ist Dreden ja Weltmeister. Die schöne große Brache wird uns also noch viele Jahre erhalten bleiben. Welch ein Schmuckstück für die Innenstadt!!!