Sonntag, 22. Juli 2012

Rampische Straße



Stand der Arbeiten Rampische Straße 31/33

4 Kommentare:

Aaron Goldstein hat gesagt…

Neumarkt = bestes Bauprojekt der Dresdner Stadtplanung.

Ein Projekt, das witzigerweise aber gar nicht vom Stadtplanungsamt kommt, sondern von den Bürgern....

und gewinnt Ruckzuck zwei Internationale Preise für Stadtplanung. Der Neumarkt ist ein gigantischer Erfolg.

Stefan hat gesagt…

Grüß Gott Herr Petersburg und Grüße aus dem sonnigen München,

Sie sprachen von "internationalen Preisen". Das klang spannend, aber auf der Seite des GHND fand ich im Bereich "Aktuelles" (http://www.neumarkt-dresden.de/aktuelles.html) nur den Hinweis auf einen Bundeswettbewerb für integrierte Stadtentwicklung.

Bevor ich lange suche und es dann doch übersehe, die Bitte an Sie vielleicht die Links zu den Preisen mit zu veröffentlichen. Es würde mich sehr interessieren.

Mit besten Dank im Voraus,
Stefan

Aaron Goldstein hat gesagt…

@Herr Stefanius,

Der Preis heisst Philippe-Rottier (prix européen d'architecture)
und ist eigentlich auf der Seite der GHND und auch auf der Seite der Stadtverwaltung Dresden leicht zu finden.

"Die Philippe Rotthier Stiftung vergibt in diesem Jahr den Preis Prix Europeen d'architecture in der Kategorie „Beste Rekonstruktion eines historischen Zentrums" an die Stadt Dresden. Die Brüsseler Stiftung würdigt damit das Konzept und den Leitgedanken der Landeshauptstadt Dresden, den Neumarkt auf historischem Stadtgrundriss mit einer Reihe bedeutender gut dokumentierter Bauten detailgetreu als Leitbauten wieder entstehen zu lassen".

Wie wir sehen, ist das originalgetreue Wiederaufbauen von kriegszerstörter Bausubstanz kein "Disneyland", sondern von Fachleuten international anerkannte und in Europa übliche Praxis. Ganze Städte wie Warschau, München etc. entstanden durch weitflächige Rekonstruktion wieder neu.


http://www.dresden.de/de/02/035/01/2008/10/pm_058.php

Stefan hat gesagt…

Danke für den Hinweis Herr Petersburg,

ich fand den Preis später tatsächlich auf einer Pressemitteilung der GHND, am Tag des Posts wollte er mir offenbar nicht unter die Augen kommen.

Mit besten Grüßen aus München,
Stefan