Auf dem linken Bild 4. Reihe kann man es wunderbar sehen: Das HILTON ist eigentlich ein phantastischer Füllbau. Die Linie Johannäum-Fürstenzug-Schlossdächer-Hilton ist absolut stimmig.
Hier ist einer der seltenen Fälle, in denen die Stadtplanung mal hervorragend gearbeitet hatte. Und das noch zu DDR-Zeiten....!
Man muss dazu sagen, dass die Töpferstrasse, deren gesamte Nordseite ja nur aus Hilton besteht, auch als 100-prozentige Altstadtstrasse wirkt, trotz der etwas kalt-sterilen Bauten von Prisco/vonDöring (die ansonsten nicht schlecht wären). Diese Strasse ist der Beweis, dass man durchaus Modern und dennoch historisch-adaptiv bauen kann. Wenn der Wille dazu da ist.
2 Kommentare:
Danke fuer diese Bilder!
Auf dem linken Bild 4. Reihe kann man es wunderbar sehen: Das HILTON ist eigentlich ein phantastischer Füllbau. Die Linie Johannäum-Fürstenzug-Schlossdächer-Hilton ist absolut stimmig.
Hier ist einer der seltenen Fälle, in denen die Stadtplanung mal hervorragend gearbeitet hatte. Und das noch zu DDR-Zeiten....!
Man muss dazu sagen, dass die Töpferstrasse, deren gesamte Nordseite ja nur aus Hilton besteht, auch als 100-prozentige Altstadtstrasse wirkt, trotz der etwas kalt-sterilen Bauten von Prisco/vonDöring (die ansonsten nicht schlecht wären). Diese Strasse ist der Beweis, dass man durchaus Modern und dennoch historisch-adaptiv bauen kann. Wenn der Wille dazu da ist.
mit freundlichen Grüßen
Kommentar veröffentlichen