Mittwoch, 26. September 2012

Postplatz | Zwingerforum

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wenn ich diesen Brutalo-Bunker-Bau sehe bekomme ich schlechte Laune und werde innerlich wütend. Ich stell mir immer wieder die Frage welche Jury von "Experten" den See-Architekten zwar den 1.Preis zusprachen aber die Fassadegestaltung an Knerer und Lang vergaben? Dieses Gebäude verströmt schon jetzt deprimierende Herbstatmosphäre. Es steht auf klobigen Stützen(Elephantenfüsse) und wirkt durch seine Fensterformen und Fassade insgesamt dunkel und abstossend. Eher wie ein 30'iger Jahre Bau. Auf der Internetseite see-architekten.de kann man sehr schön beide Entwürfe vergleichen und träumen können wie es hätte wesentlich freundlicher, leichter und einladender hätte aussehen können. Hätte...

http://www.see-architekten.de/top_aktuell/aktuell01/aktuell01.html

http://www.see-architekten.de/top_aktuell/aktuell02/aktuell02.html

Anonym hat gesagt…

"wie es hätte wesentlich freundlicher, leichter und einladender hätte aussehen können."

Architektur isoliert betrachtet...
Was hat der See-Entwurf mit Dresden zu tun, was mit dem Postplatz, was mit der Identität und den Bautraditionen dieser Stadt?

Anonym hat gesagt…

Nu ja. Sieht aus wie ein gekappter Wolkenbügel. Davon stehen schon genug rum. Da ist mir der jetzt realisierte 1950iger Jahre Retroentwurf bei Weitem lieber.

Anonym hat gesagt…

Postplatz und Zwingerforum: "Wanderer der Du hier eintrittst, laß alle Hoffnung fahren!" (Dante Allighieri)

(STA-DD)