Dienstag, 2. Oktober 2012

Freiberger Straße 2a-c

6 Kommentare:

Aaron Goldstein hat gesagt…

Die Freiberger Strasse ist, gemeinsam mit dem Pirnaischen Platz, eine der schlimmsten Gegenden. Hier haben sich rückwärtsgewandte Bauklötzchen-Bauer so richtig ausgetobt.

Das Schlimme ist, gleich die erste Chance, die Betonwüste menschlich und voller Schönheit zu gestalten und zurück in die Europäische Baukunst zu holen, wird versiebt: Das Stadtplanungsamt heilt die Fehler und Gewalt-Akte der Modernistenlobby mit neuen Gewaltakten. Feuer mit Benzin löschen sozusagen. Stadtplanungsamt Dresden: ein modernes Trauerspiel.

Willkommen in der Bauklötzchenlandschaft Dresden....

Jan hat gesagt…

Ja Petersburg, da muss ich dir Recht geben. Achtung Wortspiel: Auf der Baustelle wird ja richtig rangeklotzt. Ansonsten eine wirklich trostlose Ecke, die Freiberger Straße und alles so nah an der barocken Altstadt. Bravo Stadtplanungsamt !!

Anonym hat gesagt…

Da kann ich meinen Vorschreiber nur Recht geben.
Wenn nur die Rendite groß sein muss,also maximaler Gewinn,wird es in Dresden,größtenteils so anspruchslos,weiter gebaut werden.
In dert heutigen Bauzeit ist schönes Bauen nicht mehr rentabel,Leider....

Mfg R.Helbig

Kölner hat gesagt…

Warum muß Dresden eigentlich immer die gleichen Fehler begehen?! Abschreckende Bauscheußlichkeiten gibt es doch im Westen dieser Republik genug. Niemand ist gezwungen sie nachzumachen. Auch Dresden nicht. Wann wird dies die Dresdner-Bauverwaltung endlich begreifen ? Ich bin über die jetzige Entwicklung der Stadt einfach nur noch traurig!

RobbyDD hat gesagt…

Ich finde es gut, das in dieser Ecke etwas neues entsteht, was die Gegend aufwerten wird. Natürlich hätte man die heruntergekommen Hochhäuser auch abreisen können, aber eine Sanierung mit dem Ziel im der Stadt angenehmen Wohnraum zu schaffen kann ich nur begrüßen. Da auf der Freiberger Straße leider kein Haus aus der Vorkriegsbebauung erhalten ist, sondern nur mit neuerer Bebauung, passt sich das Projekt gut darin ein. Ich bin nun wirklich kein Freund von Plattenbauten und WBS 70, aber die Sanierung der Palattenbauten auf der Freiberger empfinde ich als angenehm gelungen.

Anonym hat gesagt…

"Dresden grüsst seine Gäste" steht da glaub ich auf dem ersten Block auf Bild 3. Schauerlicher Anblick diese Strasse. Da sollte "Bonjour Tristesse" stehen!

Ohne Grüsse
(STA-DD)