Das neue Cafe Prag passt sich,aus meiner Sicht,nicht mit der vorhandenen Gebäudesubstanz an. Es sollten keine farblich,gestalterisch unterschiedliche Baustiele, "nebeneinander" gebaut werden. Dadurch sieht das Cafe-Prag wie ein Fremdkörper in der 50er Jahre Bebauung aus.
Der hat schöne, natürliche Formen - keine brutalen Kanten und rechten Winkel, keine Kubus-Form, kein Glas/Stahl/Beton, und er erzählt uns nicht ständig in irgendwelchen pseudo-intellektuellen Worthülsen, wie innovativ und hochultramodern er doch sei......er begnügt sich mit einem einfachen "Wuff"! Sehr sympathisch :-)
3 Kommentare:
Süßer Hund. Hat der einen maßgeblichen Einfluss auf die Bausituation? :-)
Das neue Cafe Prag passt sich,aus meiner Sicht,nicht mit der vorhandenen Gebäudesubstanz an.
Es sollten keine farblich,gestalterisch unterschiedliche Baustiele, "nebeneinander" gebaut werden.
Dadurch sieht das Cafe-Prag wie ein Fremdkörper in der 50er Jahre Bebauung aus.
Gruss R.Helbig
Ich find den Hund am Besten :-)
Der hat schöne, natürliche Formen - keine brutalen Kanten und rechten Winkel, keine Kubus-Form, kein Glas/Stahl/Beton, und er erzählt uns nicht ständig in irgendwelchen pseudo-intellektuellen Worthülsen, wie innovativ und hochultramodern er doch sei......er begnügt sich mit einem einfachen "Wuff"! Sehr sympathisch :-)
Kommentar veröffentlichen