Nürnberger Ei/Nürnberger Straße/Nürnberger Platz/Münchner Straße. Hier saniert die Baywobau das Haus Nürnberger Straße 34. Weiterhin ensteht auf der dahinterliegenden
Brachfläche eine bis dato noch unbekannter Neubau. Falls jemand Infos dazu hat, kann er diese hier gerne mithilfe der Kommentarfunktion kundtun.
6 Kommentare:
Schön.. jetzt dringt der Sanierungswille auch in Randgebiete vor. Leider für manche Gegenden zu spät,
wie in Löbtau oder der Friedrichstadt.
Es handelt sich um einen Neubau der TU, dort sollen Studentenwohnungen entstehen (Quelle SZ). Die Südvorstadt als Randgebiet zu bezeichnen, ist wohl ein Irrtum... zumal im Gebiet um den Nürnberger Platz weiter TU-Bauten entstehen sollen und der Platz endlich (wieder) eine Fassung erhält.
Da am Rohbau inzwischen ein Banner der ecoConsort AG hängt, vermute ich mal dass es später so aussehen soll?
http://www.ecoconsort.de/News.html
Da am Rohbau inzwischen ein Banner der ecoConsort AG hängt, vermute ich mal dass es später so aussehen soll?
http://www.ecoconsort.de/News.html
Der Artikel von ecoconsort scheint zu passen, bei den Bildern muss ich sie leider enttäuschen.
Das obere ist der Entwurf für ein neues Physikgebäude an der Helmholtzstraße Ecke Nöthnitzer gegenüber des Leibnitzinstituts, whärned das zweite das Atrium des bereits seit ca. 6 Jahren bestehenden Biologieneubaus zeigt. Da scheint ecoconsort seine eigene Pressemeldung wohl mit Bildern aus dem Unipressearchiv gespickt zu haben.
ist doch keine sache der TU, sondern ne private investition. und eh die mal kapieren wirklich um den nü-platz zu bauen, sind wir alle alt. noch expandiert die tu den hang hoch. zweite reihe in die kaltluftfelder. exzellend daneben.
Kommentar veröffentlichen