Dienstag, 23. April 2013

Münchner Straße



Neubau einer Supermarktkette an der Münchner Straße

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Und da wehrt sich die Nachbarschaft nicht gegen so einen häßlichen Klotz? Dagegen ist Aldi- und Lidl-Architektur ja schon die Krönung der Baukunst... ohne Worte! Na ja, jeder verschandelt seine Stadt so gut er kann! Ziel: Deutschland soll häßlich werden!

Anonym hat gesagt…

In Remscheid wäre das sehr passend. Wird dann dort künftig in Elbsandstein gebaut? Irgendwann können Touristen ihren Deutschlandbesuch deutlich straffen: Kennt man eine Stadt, kennt man alle. ;)

ji hat gesagt…

Unglaublich! Ein Bunker. Aber dann noch so scheinheilig mit dem alten Namen "Konsum" und dem alt aussehenden Logo werben …

Anonym hat gesagt…

@ji,
Was ist daran scheinheilig, wenn der Konsum Dresden seinen Namen auf die Bauherrentafel schreibt?
Lass mich raten: Entweder Troll oder ein sehr weit weg Wohnender, der nicht weiß, dass der Konsum Dresden weiterhin erfolgreich existiert.

Holger