Sonntag, 14. Juli 2013

Roßthaler Straße | Bahnhof Mitte



Stand der Sanierungsarbeiten an den Gründerzeithäusern entlang Roßthaler Straße/Bahnhof Mitte

8 Kommentare:

Darki hat gesagt…

Das Beste kommt zum Schluss. Auf den Eckbau freue ich mich besonders.

Schön, wie sich diese Ecke allmählich mausert

Dresdner hat gesagt…

...und sehr schön, dass jemand den Mut aufgebracht hat, es anzupacken...

夏艾伦 hat gesagt…

Ist das Eckgebäude dasselbe Haus, das letztes (vorletztes?) Jahr durch Brandstiftung beschädigt wurde?

Anonym hat gesagt…

Kompliment! Endlich werden mal schöne Altbauten saniert und nicht so einfallslose Platten hochgezogen! Auch die Kehrseite ist schick, wie auch der "Garten". Da sollen sich all die "Kästlebauer" mal eine Scheibe abschneiden!
Gruß aus dem Rheinland!

Anonym hat gesagt…

Super,das jemand die Gründerzeitbauten saniert und nicht verfallen lässt.

Gruss Ronny

Nummer13 hat gesagt…

An diesen nun so wunderbar wieder erstandenen Bezugspunkten sollte in Anlehnung an den Vorkriegszustand stilistisch angeknüpft werden, das ist eine der wenigen Stellen, bei sich diese Chance (noch) bietet.

Nummer 13 hat gesagt…

Was hat es eigentlich mit den gusseisernen Säulen auf sich? Sind das die Überreste des alten Wettiner Bahnhofs?

Darki hat gesagt…

Dabei dürfte es sich um die alten Stützen diverser Bahnüberführungen sein, die in den letzten Jahren erneuert wurden. Die Stützen wurden geborgen und im Lapidarium eingelagert. Einige von ihnen stehen schon im kleinen neuangelegten Park in der Liststraße

http://www.dresden.de/de/08/01/stadterneuerung/efre/nordvorstadt/massnahmen/grossenhainer_strasse.php.php

Grüße