Sonntag, 18. August 2013

Bautzner Straße



Parkhaus/Florana Einkaufszentrum Bautzner Straße
Rundgang: Weintraubenstraße/Bautzner Straße/Tieckstraße
Infos rund um die Arbeiten auf der Bautzner Straße hier

11 Kommentare:

Jan hat gesagt…

Die Eckgebäude Weintraubenstraße/Bautzner Straße versuchen sich zumindest in Proportion und Dachgestaltung an die Umgebung anzupassen. Man muss ja schon zufrieden sein überhaupt einmal einen Neubau ohne Flachdach vorzufinden. Das Parkhaus dagegen verursacht nach wie vor Übelkeit. Wie kann man so ein grobschlächtiges Monster an dieser Stelle nur genehmigen? Einfach unglaublich unser SPA!

Anonym hat gesagt…



Die Fassade dieses Parkhauses ist so niederträchtig und bösartig gegenüber den Menschen in dieser Stadt,da fehlen einem fast die Worte. Warum wird das ermöglicht und nicht verhindert?

Anonym hat gesagt…


Um Himmels Willen, wer hat denn diesen Dreck genehmigt. Wann hört der Unsinn mit der zweiten Zerstörung Dresdens durch unsägliche Neubauten endlich auf? Architektur kann man das wohl kaum nennen.

Anonym hat gesagt…

Sorry,das ist schon die 3.Zerstörung von Dresden. Zu den Parkhaus wieder ein überdimensionaler Bau,das einzige was passt,ist die Farbgestaltung.Ansonsten geht so was normalerweise nicht...

Gruss R.Helbig

Singer aus Z hat gesagt…

Das ist die Frage.Wie kann man sowas genehmigen?Die oft drastische Sprache von
Petersburg ist hier mehr als angebracht.Übernehmen Sie! Nicht nur eine Lücke wurde verschandelt,nein,ein ganzer Straßenzug wurde geopfert.Und dann noch wie im Hohn als harter Kontrast neben einer wertvollen erhaltenenen Fassade der
1900er Jahre!Übelkeit bemächtigt sich Meiner....

Matze hat gesagt…

Hmmm... eigentlich bin ich nicht immer der Meinung der meisten hier im Block. Was das Parkhaus angeht kann man selbst als Mensch der offen gegenüber moderner Bauwerke steht nur Kopfschütteln.
Ich hätte kein Parkaus mit Gesims und Schmuckwerk erwartet! Aber wenigstens ein sensibleren Umgang mit der sehr kleingliedrigen Umgebung wäre angebracht.

reli hat gesagt…

Noch ein weiteres Bsp. optisch abstoßende Fassade. Das ist schlimm und wäre mit wenig Aufwand auch anders möglich gewesen.
Es gilt im Sädtebau, auch in anderen Städten, das Prinzip der Profit-maximierung.

Martin hat gesagt…

ich mag den bau. und dass, obwohl ich weder der stadtplaner, noch der bruder des architekten bin.

neben den immer gleichen und altbacken ausschauenden häusern aus der gründerzeit, ist das ein willkommener kontrast. für ein parkhaus ein gelungenes design.

ich wohne in der unmittelbaren umgebung und habe nicht das gefühl, hier über einen "geopferten strassenzug" laufen zu müssen.

tut mir leid, für den rest im blog: es gibt auch andere meinungen.

Darki hat gesagt…

@Martin,

Sie parken nicht zufällig ihr Auto in dem Parkhaus? ;) *duckundwech*

Daniela hat gesagt…

Ich finde auch,das Parkhaus mit der extravaganten Fassade kann sich in der Neustadt sehen lassen. Wenn man bedenkt,wie wüst es vorher auf dieser Fläche aussah,kann man sich doch damit arrangieren. Ich wohne in der Nähe und schätze besonders die neuen Einkaufsmöglichkeiten wie den Rewe-Markt und die DM-Drogerie. Ausserdem entlastet das Parkhaus deutlich die angespannte Parksituation in der Umgebung. ...und das auch noch günstig

Anonym hat gesagt…


@Martin!

Ich würde gerne wissen, wie Ihr Wohnzimmer aussieht?