Dienstag, 22. Oktober 2013

INNIUS Balanced Office Building | Friedrichstadt



Friedrichstadt, INNIUS Balanced Office Building Magdeburger- Ecke Weißeritzstraße
(Bilder/Stefan) [Edit.12.11.13] weitere Bilder hier

15 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Was ist denn das für einen Hasenstall ???

Stefan hat gesagt…

Schon verdammt langweilig...

Darki hat gesagt…

Frisch aus den 70ern kopiert...ein historisierender Neubau sozusagen ;-P

Ziemlich hässlich, wie die Originale...Bravo.

Anonym hat gesagt…

Ein einfacher,billiger,Kastenbau von "LEGO"..

MFG R.Helbig

Stefanius hat gesagt…

dieses verrückte Spiel der Fassade...diese verspielte Kachel Ornamentik

Wie Liebeskind schon sagte: Dresden muss sich moderner Architektur öffnen und Architektur ist nicht nur Mathematik sie soll Fragen stellen und provozieren.

Hier Stelle ich mir tatsächlich eine Frage, die Grundfrage, aber dass steht auf einem anderen Blatt Papier..

Ulrike hat gesagt…

So schlecht sieht dieser quaderförmige Neubau gar nicht aus. Finde sogar,das dieser die allgemein triste Umgebung etwas aufpeppt. Auch funktionell gesehen steht das neue Firmengebäude am richtigen Platz.

Jan hat gesagt…

QULrike: Alles gut bei Ihnen? Sie sollten sich mal vom Optiker beraten lassen. Wer sowas toll findet hat weder keinen Sinn für Ästhetik oder ist schon vollkommen blind!

ChriSGD hat gesagt…

Ulrike, dass der Neubau vielleicht im Vergleich zum Parkhaus weniger trist wirkt, kann doch hier nicht der Maßstab sein. Und dass das Gebäude an der richtigen Stelle stehen soll, kann ich nun auch gerade nicht erkennen. Die Weißeritzstraße sollte in ihrer schon beachtlichen Breite unangetastet bleiben und somit wäre eine Definition der Ecke durch Verrücken des Baukörpers mindestens bis zur straßenabgewandten Kante der Baucontainer in Bild 3 sinnvoll gewesen, aber vielleicht will sich die Firma ja noch einen repräsentativen Parkplatz vor die Hütte knallen. Dann ist die Gewerbegebietsoptik so richtig perfekt.

Darki hat gesagt…

@Jan, bitte bei aller Meinungsverschiedenheit nicht ausfallend werden.

Ulrike hat gesagt…

An Jan: Was plubberst Du mich so dümmlich voll? Das ist halt Ansichtssache. Die einen finden den Neubau potthässlich und es gibt welche,die finden ihn gelungen. Für mich bietet sich dieser Standort in der nicht gerade attraktiven Gegend halt an,um solche Bauwerke zu errichten. Da kann man nichts falsch machen,Du kleiner Meckerjan.

Darki hat gesagt…

In seiner Gewerbegebiestoptik trägt der Bau aber nicht dazu bei dem Ort mehr Attraktivität zu verleihen. Eine Schließung des Blockrandes und eine Bebauung der Ecke scheint auch nicht vorgesehen, da man Fenster zur Seite eingesetzt hat. Die Stadtplanung scheint mir hier ziemlich konzeptlos zu sein.

Ronny hat gesagt…




@Ulrike, bitte bei aller Meinungsverschiedenheit nicht ausfallend werden.

Unknown hat gesagt…

Es Gibt Häßlicheres, allerdings erinnern mich die Fensteraufteilung und die Block Form eher an ein renovierten Blattenbau...

Anonym hat gesagt…

Hier schreiben viel zu viele, die gar nicht richtig schreiben können - ein Ausdruck des heutigen geistigen Niveaus. Es gibt Hässlicheres, als einen Plattenbau: Unbildung selbst bei einfachen Rechtschreibregeln.

Ramgeis

Anonym hat gesagt…

Anbei der Link zu weiteren Bildern

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.390063854429866.1073741839.177968855639368&type=1