Neubau eines KFZ-Technikums der HTW Dresden an der Uhlandstraße. Infoshier
3 Kommentare:
Anonym
hat gesagt…
Lediglich die alten Straßen zeugen noch von der Großzügigkeit des alten Amerikanischen Viertels mit seinen breiten im Rastermaß angelegten Straßen. Heute wird der Blockrand konsequent ignoriert.
Danke für den Link, Anonym. Ich könnte jedesmal heulen, wenn ich sehe, was Architektur in Dresden früher bedeutete, was Architekten früher in unsere schönen Stadt vollbrachten. So vieles ist verloren. Und nun kommen die "Architekten", die denken quadratisch wäre die einzige Form auf der Welt. Was ist so schwer daran, das wiederaufzubauen??? Einfach die Grundstücke für lau verkaufen mit der Bedingung, die Bürgerhäuser wieder aufzubauen. Anteilig Sozialwohnraum schaffen und die ganzen Wohnungem gingen weg, wie warme Semmeln...
3 Kommentare:
Lediglich die alten Straßen zeugen noch von der Großzügigkeit des alten Amerikanischen Viertels mit seinen breiten im Rastermaß angelegten Straßen. Heute wird der Blockrand konsequent ignoriert.
Und so sah es dort früher aus:
http://www.dnn-online.de/queport/jrs?xpath=dti/media/_1174688-20120309133501.jpg
Danke für den Link, Anonym. Ich könnte jedesmal heulen, wenn ich sehe, was Architektur in Dresden früher bedeutete, was Architekten früher in unsere schönen Stadt vollbrachten. So vieles ist verloren. Und nun kommen die "Architekten", die denken quadratisch wäre die einzige Form auf der Welt. Was ist so schwer daran, das wiederaufzubauen??? Einfach die Grundstücke für lau verkaufen mit der Bedingung, die Bürgerhäuser wieder aufzubauen. Anteilig Sozialwohnraum schaffen und die ganzen Wohnungem gingen weg, wie warme Semmeln...
So liebe Freunde der moderne,
wer kann diesen Bildern wirklich etwas abgewinnen ?
Ich bin gespannt und würde mich über weitere Einträge freuen.
Vorab: Das hier dargestellte ist nun wirklich trostlos.(Meine Meinung)
Kommentar veröffentlichen