Mich würde interessieren, ob und wann der 2. Bauabschnitt (vier Etagen mit Wohnungen / Büros darüber) auch realisiert wird oder ob es ewig ein Flachbau bleibt.
Peter S. Burg (Bundesverband gegen Stadtzerstörung e.V. )
hat gesagt…
Dies wird laut Exposé ein hässlich-perverser BETONKASTEN MIT SCHIESS-SCHARTENFENSTERN
PFUI!
Der "Baukünstler" setzt wieder seine Duftmarken, wie ein Hund seinen Haufen setzt. Der Architekt steckt sein Gebiet ab: "Und hier ein Altbauviertel zerstört....und hier auch......und hier ebenso". Motivation: Hass und Verachtung für die Menschen und die Stadt, für das kulturelle und baukünstlerische Erbe. Alles muss zerstört werden! Weg mit dem historischen Dreck, nur noch Kubus mit Schiess-Scharten darf es geben!
Wann endlich werden aggressive Architekten und Stadtzerstörer wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses verhaftet?
Auf der Bautafel ist zu sehen, dass die beiden unteren Etagen den 1. BA bilden (Geschäfte). Erst die 3. Etage (plus drei weitere) bilden den 2. BA (vmtl. Wohnungen). Soweit ich weiß ist unklar, ob und wann der 2. BA auch kommt.
@ Petersburg
Machen Sie sich doch nicht selbst fertig. In dem Bereich der Kesselsdorfer ist nicht viel zu verderben neben Löbtaupassage, 90er-Jahre-Kästen und Hochstraße (Nossener Brücke). Ursache für solche Kisten ist hier nicht Boshaftigkeit sondern einzig Geiz-ist-Geil-Denken. Deshalb wollte der Investor eigentlich auch nur den Flachbau und der Kompromiss sind die beiden Bauabschnitte, wobei ich an den 2. BA erst glaube, wenn er gebaut ist.
4 Kommentare:
Mich würde interessieren, ob und wann der 2. Bauabschnitt (vier Etagen mit Wohnungen / Büros darüber) auch realisiert wird oder ob es ewig ein Flachbau bleibt.
@ Mauss: Zur Zeit wird schon an der 2.Etage gearbeitet. Es geht also weiter
Dies wird laut Exposé ein hässlich-perverser BETONKASTEN MIT SCHIESS-SCHARTENFENSTERN
PFUI!
Der "Baukünstler" setzt wieder seine Duftmarken, wie ein Hund seinen Haufen setzt. Der Architekt steckt sein Gebiet ab: "Und hier ein Altbauviertel zerstört....und hier auch......und hier ebenso". Motivation: Hass und Verachtung für die Menschen und die Stadt, für das kulturelle und baukünstlerische Erbe. Alles muss zerstört werden! Weg mit dem historischen Dreck, nur noch Kubus mit Schiess-Scharten darf es geben!
Wann endlich werden aggressive Architekten und Stadtzerstörer wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses verhaftet?
@ anonym
Auf der Bautafel ist zu sehen, dass die beiden unteren Etagen den 1. BA bilden (Geschäfte). Erst die 3. Etage (plus drei weitere) bilden den 2. BA (vmtl. Wohnungen). Soweit ich weiß ist unklar, ob und wann der 2. BA auch kommt.
@ Petersburg
Machen Sie sich doch nicht selbst fertig. In dem Bereich der Kesselsdorfer ist nicht viel zu verderben neben Löbtaupassage, 90er-Jahre-Kästen und Hochstraße (Nossener Brücke). Ursache für solche Kisten ist hier nicht Boshaftigkeit sondern einzig Geiz-ist-Geil-Denken. Deshalb wollte der Investor eigentlich auch nur den Flachbau und der Kompromiss sind die beiden Bauabschnitte, wobei ich an den 2. BA erst glaube, wenn er gebaut ist.
Kommentar veröffentlichen