Samstag, 11. Januar 2014

Projekt City-Wohnen | Bernhardstraße



"City-Wohnen"Bernhardstraße/Nähe Hauptbahnhof

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Das Ding sah vor dem Umbau genau so aus, wie der Fertigteilbau rechts daneben, in dem noch einzelne Büros der Bahn ansässig sind. Man hat ihn bis auf das Stahlskelett zurückgebaut und eine Etage draufgesetzt. Übrigens wurde auf der Spitze des Grundstücks zum Hbf hin kürzlich die marode Steinbaracke (ein elender Schandfleck) abgerissen. Gut, wenn im Umfeld des Bahnhofs eine Nutzungsverdichtung stattfindet, aber mich wundert, dass dort (so nah an den Außengleisen) Wohnnutzung neu zulässig ist (Immissionschutz).

Peter S. Burg hat gesagt…

Kann nicht wahr sein.....

Man könnte so viel gute zeitgenössische Architektur bauen, mit adaptivem Character der der Besonderheit dieser Stadt gerecht würde.

Aber nein, man entscheidet sich jedesmal, wirklich JEDESMAL für gequirlten Schwachsinn im 60er Jahre Retro. Leben die eigentlich noch im Hier & Jetzt, die Herren Fake-Stadtplaner? Hat ja mit Stadtplanung nichts mehr zu tun, sondern mit steingewordener Dummheit.