Mittwoch, 2. April 2014

Projekt City-Wohnen | Bernhardstraße



Aktueller Stand bei diesem Projekt in der Bernhardstraße.

4 Kommentare:

Peter S. Burg - Bürgerinitiative Schutz Dresdner Villenviertel gegen pseudo-modernistische Zerstörungswut e.V. hat gesagt…

Nur gut, dass die Herren Künstler und Marketingpropagandisten diesmal sensibel genug waren, dieses Ding nicht "Palais im Schweizer Viertel" oder so zu nennen.

Ähm, sorry, aber es wird ja wirklich nur Schrott in Dresden gebaut, und bald werden sie auch dieses schöne Villenviertel vernichtet haben. Archtikten scheinen es förmlich zu wollen, ich kann mir das nur durch ihren auf alles Historische und Schöne erklären.

Tut mir nur leid für den Webmaster, da er sich ja (nicht nur von mir sondern auch von vielen anderen )so negative Kritiken anhören muss schliesslich macht er sich ja eine enorme Mühe mit den Fotos.......nur, was brächte es, die Dinge nicht beim Namen zu nennen? Auf jeden Fall ist es nicht nachvollziehbar, warum man so dilettantisch beim Wiederaufbau Dresdens vorgeht. Ach ja, und übrigens, das Stadtplanungsamt hat mit Stadtplanung nichts zu tun, ja ja.....

Anonym hat gesagt…

coole Variante aus einer bestehenden Altimmobilie.

PBS hat gesagt…

coole Variante? lol

Anonym hat gesagt…

Platte - neues Konzept. Wer das baut und beschließt, sollte gezwungen werden darin zu wohnen!