Dienstag, 22. Juli 2014

Büro- und Geschäftshaus | Kesselsdorfer Straße



Mittlerweile abgerüstetes Büro-und Geschäftshaus Kesselsdorfer Straße 
Bilder@Stefan

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Steht an der Stelle gut.
Hat sich angepasst an die Umgebung (was haette man da auch anderes bauen koennen) und laesst die Ecke etwas besser ausschauen. Das Nachbargebaude sieht dagegen aus wie ein Bunker.
Luecke geschlossen!

Anonym hat gesagt…

Pfui Teufel.....ekel-Architektur hoch zehn.

Anonym hat gesagt…

Wenn Tristesse und Einfältigkeit ein Gesicht hätten...

Anonym hat gesagt…

H Ä S S L I C H ! Pfui Stadtplaung, Investoren und Architekten!

Anonym hat gesagt…

Die Immermeckerer und Dauerbetroffenen... ganz ehrlich dieser Neubau ist doch gelungen. Anständige Gliederung, Sockel, Fenster mit Schiebeläden und eine sehr gefällige Farbkombination. Mir gefällt es ziemlich gut. So eine Art von Gebäuden hätte ich mir z.B. am Wiener-Platz gewünscht. Da kann man meckern ohne Ende. Das ist durchweg geistiger Dünnsch.... vielleicht reisst es noch das Prager Carree. Und den Drei Kaiser Hof kann man nur den Abriss wünschen. DAS ist gruselig!

Anonym hat gesagt…

wie der Dreikaiserhof überhaupt den Namen verdient hat :D

Darki hat gesagt…

Der Neubau ist im Gegensatz zum sogenannten "Drei-Kaiser-Hof" und zur Billigheimer Löbtaupassage wirklich eine deutliche Verbesserung.

An ersterem sollten schleunigst Umbaumaßnehmen zur Aufhübschung vorgenommen werden und die Ecksituation durch eine Eckbetonung herausgestellt werden. Die Fassade oberhalb des EG zur Kesseldorfer Str. ist ne echte Zumutung.