@Anonym :Falsch! Es ist DAS größte noch erhaltene Gründerzeitviertel Deutschlands ;) gleich direkt gegenüber dem Neumarkt (natürlich noch über die Elbe). In Dresden liegt baulich gesehen, Himmel und Hölle so nah beieinander wie sonst nirgendwo sonst auf der welt...
Woher entnehmen Sie bitte diese Information? Im Baugeschichtsstudium (Prof. Lippert hat über das Thema seine Doktorarbeit geschrieben), wollte man sich auf einen genauen Ort nicht festlegen. Wiesbaden, Bonn, Leipzig wurden als größte noch bestehende und zusammenhängende GZ-Viertel genannt. Dresden sei zwar auch groß aber nicht in den Dimensionen der genannten Städte. Auch eine anschließende Recherche meinerseits ergab Ähnliches!
4 Kommentare:
Was so eine orginal,historisch Bauliche Geschlossenheit gibt es noch in Dresden? Toll!
Ja sicher! Die Dresdener Neustadt und das Hechtviertel sind mit die größten noch existierenden Gründerzeit-Viertel in Deutschland
@Anonym :Falsch! Es ist DAS größte noch erhaltene Gründerzeitviertel Deutschlands ;) gleich direkt gegenüber dem Neumarkt (natürlich noch über die Elbe). In Dresden liegt baulich gesehen, Himmel und Hölle so nah beieinander wie sonst nirgendwo sonst auf der welt...
Woher entnehmen Sie bitte diese Information? Im Baugeschichtsstudium (Prof. Lippert hat über das Thema seine Doktorarbeit geschrieben), wollte man sich auf einen genauen Ort nicht festlegen. Wiesbaden, Bonn, Leipzig wurden als größte noch bestehende und zusammenhängende GZ-Viertel genannt. Dresden sei zwar auch groß aber nicht in den Dimensionen der genannten Städte. Auch eine anschließende Recherche meinerseits ergab Ähnliches!
Kommentar veröffentlichen