Freitag, 5. September 2014

Quartier VII/2



Quartier VII: Mittlerweile stehen nur noch die Reste vom Keller des Dinglinger Haus.

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…


Warum sieht man nirgens eine Darstellung dieses Quartiers, so wie es jetzt gebaut wird?

Müssen wir uns da wieder mit Brüchen und Profilierungsversuchen der Gestaltungskommission abfinden?

Hat der Bauherr nicht den Mut, sein klein beigeben gegenüber diesem furchtbaren Stadtplanungsamt zuzugeben?

Anonym hat gesagt…

Augen auf im Straßenverkehr....statt zu meckern

http://www.kim-juedenhof-dresden.de/

Anonym hat gesagt…

Es wird auf jeden fall so gebaut, wie es da zu sehen ist. Alleien schon da die Gewerbeflächen und Wohnflächen nach diesen Grundrissen verkauft wurden, werden.

Das man die Fassadengestaltung der Visualisierung, außer bei den LEitbauten nicht ernst nehmen kann ist natürlich völlig klar.

Anonym hat gesagt…


Anonymus 16:59

Der Bauherr will die Immobilien nicht verkaufen, sondern vermieten.

Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal den Mund halten.

Anonym hat gesagt…


Viele Architektur und kunsthistorisch interessierte Menschen in Deutschland warten seit Monaten auf die gewählte Bauausführung dieses Quartiers.

Die Erwartungshaltung wurde ja vom Investor selber hochgeschraubt und hier kann man ja auch auf Grund der ehemaligen historischen Bebauung dieses Quartiers was tolles draus machen.

Wir schauen nach Dresden und sind gespannt!

Die vielen Widerstände in dieser Stadt gegen einen historischen Neumarkt müssen überwunden werden.