Nachdem hier bisher das barocke Dresden von 1756 zu sehen war, geht es nun mit dem aktuellen Panoramabild von Yadegar Asisi in die dunkelste
Stunde der Dresdner Stadtgeschichte. Das 360° Rundbild zeigt Dresden am 15. Februar 1945, unmittelbar nach den alliierten Bombenangriffen des
13./14. Februar 1945. Auf dem Rathausturm stehend, überblickt man erschreckend real die Trümmerlandschaft der Stadt. Wie immer bei Asisi
gibt es unzählige Details in den Bildern zu erkennen; für das Bild trug er über 1000 Dokumente zusammen. "Dresden 1945" wird zukünftig
jährlich von Januar bis Mai zu sehen sein, die restliche Zeit des Jahres "Dresden im Barock". Beide Bilder sollte man gesehen haben – klare Empfehlung!
Infos unter www.asisi.de und hier
Stunde der Dresdner Stadtgeschichte. Das 360° Rundbild zeigt Dresden am 15. Februar 1945, unmittelbar nach den alliierten Bombenangriffen des
13./14. Februar 1945. Auf dem Rathausturm stehend, überblickt man erschreckend real die Trümmerlandschaft der Stadt. Wie immer bei Asisi
gibt es unzählige Details in den Bildern zu erkennen; für das Bild trug er über 1000 Dokumente zusammen. "Dresden 1945" wird zukünftig
jährlich von Januar bis Mai zu sehen sein, die restliche Zeit des Jahres "Dresden im Barock". Beide Bilder sollte man gesehen haben – klare Empfehlung!
Infos unter www.asisi.de und hier
10 Kommentare:
Krass - Danke für die Bilder! Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!
Sicherlich beeindruckend, aber für mich wäre es unerträglich in diese Ausstellung zu gehen und meine Stadt so sehen zu müssen.
Mal schauen wann der erste schlaue Kommentar kommt, dass Dresden ja selber schuld an seiner Zerstörung ist!
impressive!
Hallo! Wie ist das denn, Asisi arbeitet ja mit den Dresdnern zusammen, um mögliche Fehler im Bild zu finden. Man soll ihm ja schreiben. Sind denn Fehler erkennbar gewesen?
Kann man schwer sagen, da es ja noch Anfang März und im April größere Bombenangriffe auf Dresden gab. Das einzige was mir auffiel war die Sophienkirche. Ich meine, dass das Kirchenschiff erst später eingestürzt ist, da man die Ruine nicht sichern konnte. Aber bin mir nicht 100% sicher.
Ich finde dieses Projekt grandios.Alle Schulklassen sollten das besuchen, um zu spüren, was Krieg bedeutet.
Auf den Fotos habe ich einen "Fehler" erkannt.Es existiert ein Foto vom Juli 1945 mit Blick von der Kreuzkirche auf dem die Fassaden der Nordseite König-Johann-Straße zwischen Kleiner Kirchgasse und Ecke Moritzstraße noch bis Firsthöhe erhalten sind.Wegen Einsturzgefahr wurde sie sicher bald nieder gelegt.Auf dem Panorama ist gut zu erkennen,daß Asissi für die Situation um den Neumarkt das berühmte Foto vom Rathausturm vom 16.August 1949 als Vorbild nahm.Siehe auch Geschichte der Stadt Dresden.Band3 Theiss-Verlag 2006.
Ich finde das einfach nur erschütternd , jedesmal aufs Neue. Seit Jahren. Ich stumpfe einfach nicht ab.
Wer weiss, vielleicht ist das besser so......
..war auch schon drin - echt krass!
gibts planungen für zukünftige projekte? ich mein mal gelesen zu haben, dass dresden um 1920 sowie nach 1945 geplant wird?! weiß da jemand näheres?
Draden 1920 fehlt aufjedenfall!! Ich wäre der Erste der dahin gehen würde
Kommentar veröffentlichen