Donnerstag, 5. März 2015

Schützengasse 2



Geplanter Neubau, Schützengasse 2
Bilder/Stefan

3 Kommentare:

Peter S. Burg - Bundesverband gegen übelkeitserregende Klotzarchitektur e.V. - hat gesagt…

Meine Güte.....wie unsensibel kann man sein. Solche plumpen Formen für einen Kopfbau, der dem Ende der Gasse eine Fassung geben sollte. Reaktionäre Architektur, mit Volldampf zurück in die 60er Jahre, Betonklotz-Ideologie.

Das ist gerade deswegen so bedauerlich, da gerade in diesem Gebiet noch ein bischen alte Bausubstanz den Krieg überlebt hat, aber nein, das "alte Zeug" muss natürlich verschwinden. Ausgerechnet in diesem Gebiet ist das bedauerlich, da nur wenige Meter daneben ein wirklich vorbildliches Projekt von Neubauten errichtet wurden, die hochgradig adaptiv und daher paradigmatisch für den Wiederaufbau Dresdens sind (sie stehen sogar direkt hinter den geplanten Kopfbau). Sorry, ist absoluter Müll - wieder mal. Wobei ich nicht gegen Flachdächer und auch nicht generell gegen wuchtige Kuben bin, es hängt vom Umfeld ab. Aber wie pervers es ausieht, wenn ein solcher Brutalo-Klotz das kleine alte Haus daneben regelrecht vergewaltigt, kann man wunderbar auf dem Bild 1. Reihe rechts sehen. Das nenne ich formensprachlichen Misbrauch. Der Herr "Baukünstler" sollte lieber das Bauen sein lassen - wenn man etwas nicht kann, sollte man nach Hause gehen und etwas anderes tun.

Micha hat gesagt…

Was für ein unpassender und hässlicher Klotz. Das alte Gasthaus wird regelrecht erdrückt. Die Dresdner Stadtväter winken mittlerweile alles durch, ohne Rücksicht auf Ästhetik.

Singer aus Z hat gesagt…

Auch wenn ich SPBs vulgäre Metapher nicht teile,muß ich ihm hier recht geben.Das die Stadt es zuläßt,daß der so tolle Loft dem Schützenhaus so auf die Pelle rückt.Ohrnee.Wieder so ein"Bruch"der den Kontrast betonen soll.