Naja,mit Nürnberg kann man Bautzen nicht vergleichen. Da ist Bautzen doch um einiges schicker. Besonders die Vielfältigkeit der alten Substanz,die man hervorragend bei der Sanierung abgestimmt hat,kommt dort besser zum Vorschein. Es wirkt alles kleinteiliger,nobler und farbintensiver. Nürnberg hat auch eine schöne Altstadt. Doch diese wirkt monotoner und nicht ganz so prächtig.
Ich habe mal recherchiert wie die Städtebauliche Situation vor dem bau des Hochhausriegels(Blaues Ungeheuer)und des EKZ war.Bis 1968,zum Baubeginn des Hochhauses gab es an der Stelle eine noch intakte historische Bebauung enschl. Standort jetziges EKZ. Dort stand ein historischer Theaterbau,1969 für einen Parkplatz geprengt,nach der Wende dann das hässliche EKZ. Es ist schon bedauerlich das in einer von wenigen Städten die von Kriegszerstörungen verschont blieb,Städteplanerisch so rücksichtslos mit der Mitte umgegangen wurde.und immer noch wird.Vor und nach der Wende. Genau so wurde auch in den alten Bundesländern in den 60/70er Jahren mit vielen intakten Innenstädten umgegangen.Z.B Celle modernes Kaufhaus mitten in die Altstadt gesetzt oder auch Regensburg Parkhaus in unmittelbarer nähe der Innenstadt.Aber auch Görlitz(Neue Bundesländer)gesichtsloses EKZ unmittelbar am schönen Postplatz auch da wurden dafür intakte historische Gebäude abgerissen. Will damit sagen was Streben nach Modernität in historischen Innenstädten alles so anrichten kann.Bei all der punktuellen Kritik von mir überwiegt natürlich die positve Gesamtentwicklung von Görlitz und Bautzen.
3 Kommentare:
Vielen Dank für die schönen Bilder von Bautzen - dem sächsischen Nürnberg!
Naja,mit Nürnberg kann man Bautzen nicht vergleichen. Da ist Bautzen doch um einiges schicker. Besonders die Vielfältigkeit der alten Substanz,die man hervorragend bei der Sanierung abgestimmt hat,kommt dort besser zum Vorschein. Es wirkt alles kleinteiliger,nobler und farbintensiver. Nürnberg hat auch eine schöne Altstadt. Doch diese wirkt monotoner und nicht ganz so prächtig.
Ich habe mal recherchiert wie die Städtebauliche Situation vor dem bau des Hochhausriegels(Blaues Ungeheuer)und des EKZ war.Bis 1968,zum Baubeginn des Hochhauses gab es an der Stelle eine noch intakte historische Bebauung enschl. Standort jetziges EKZ. Dort stand ein historischer Theaterbau,1969 für einen Parkplatz geprengt,nach der Wende dann das hässliche EKZ. Es ist schon bedauerlich das in einer von wenigen Städten die von Kriegszerstörungen verschont blieb,Städteplanerisch so rücksichtslos mit der Mitte umgegangen wurde.und immer noch wird.Vor und nach der Wende.
Genau so wurde auch in den alten Bundesländern in den 60/70er Jahren
mit vielen intakten Innenstädten umgegangen.Z.B Celle modernes Kaufhaus mitten in die Altstadt gesetzt oder auch Regensburg Parkhaus in unmittelbarer nähe der Innenstadt.Aber auch Görlitz(Neue Bundesländer)gesichtsloses EKZ unmittelbar am schönen Postplatz auch da wurden dafür intakte historische Gebäude abgerissen. Will damit sagen was Streben nach Modernität in historischen Innenstädten alles so anrichten kann.Bei all der punktuellen Kritik von mir überwiegt natürlich die positve Gesamtentwicklung von Görlitz und Bautzen.
Kommentar veröffentlichen