Montag, 21. September 2015

Schützengasse 2



Kopfbau Schützengasse 2, aktueller Stand

18 Kommentare:

Klaus hat gesagt…

Wie kann man neben so ein schönes Haus solch ein Monstrum setze? Armes Dresden!

Novalis hat gesagt…

Ohne jede Sensibilität! Ein ehrliches Abbild dieser Gesellschaft.

Anonym hat gesagt…

... städtebaulich ist der viel zu hoch und zu "breit" geratene Block von Columbus eine Katastrophe. (es kommt ja noch eine Etage dazu!) Dies trifft übrigens auch für die Schützengasse 1 und 5/7 zu.
Es ist mir ein völliges Rätsel, warum diese Bauherren höher als die Traufen der Nachbargebäude bauen dürfen?
... ein Laubegaster

Martin hat gesagt…

labert nicht. Das ganze Areal rund um den Schützenplatz ist eigentlich architektonisch sehr interessant. Bin gespannt wie das mal aussieht wenn alles fertig ist. Es ist ja auch nicht nur Standard Klötzchenarchitektur...

Dresden ist aus anderen Gründen als arm zu bezeichnen, aber das ist ein anderes Thema.

Pippig hat gesagt…

@ Martin: wegen pegida, oder was?

Martin hat gesagt…

ja, unter anderem... Heidenau usw...

http://www.sz-online.de/nachrichten/pegida-anhaenger-bedrohen-kinder-am-schauspielhaus-3205374.html

Novalis hat gesagt…

Werter Martin. Ich darf doch recht schön drum bitten, daß du deine politischen Ansichten/Beiträge hier raus hälst, ja!?
Dies ist - wie du weißt - ein Blog zum Baugeschehen, und keine Plattform für weiterführende gesellschafts-politische Themen (siehe dein Link) - danke.

Ralph hat gesagt…

Im Unterschied zum Treuwo-Bau gegenüber empfinde ich den Columbus-Kopfbau als sehr wohltuend. Die großen Fensterflächen zum Platz, die gut proportionierte Fassade und die interessante Farbgebung (so das Blau auf den Visualisierungen kommt) machen ihn für mich zu einem der besten Neubauten der letzten Jahre. Schließlich trägt er durch seine Höhe – die im übrigen mit dem gegenüberliegenden Gründerzeitler und seinen nicht ganz so geglückten Nachbarn korrespondiert – zu einer urbanen Dichte bei, wie man sie sonst in Dresden vergeblich sucht.

Iltis hat gesagt…

Ja Martin, schön versuchen den Blog hier für eine Stimmungsmache zu nutzen. Peinlich sind ganz andere Dinge (siehe heutige SZ). Das ist aus meiner Sicht ganz arg bedenklich, was hier abläuft!

Anonym hat gesagt…

Antifanten und Rechtsextremisten dürfen sich bitte auf anderen Portalen duellieren, hier geht es um das aktuelle Baugeschehen in der Stadt. Und auch wie schlimm man Dresden findet und wie sehr man von seiner eigenen Stadt überzeugt ist, interessiert hier niemanden.

Das Gebiet hatte anfangs wirklich Potential und die ersten Gebäude, welche dort entstanden, sagten mir auch gänzlich zu. Jedoch sind die zuletzt entstandenen und aktuell im Bau befindlichen Objekte eher eine Schandtat für dieses Gebiet. Extrem klobige, graue und kalte wirkende Klötzer. Der zuletzt entstandene Neubau zum Schützenplatz hin sieht eher aus wie ein Parkhaus, als wie ein Wohnhaus. Da sollte man schleunigst die Kehrtwende machen/finden, sonst wird es richtig in die Hose gehen. Das sogennante 'Palais am Herzogin Garten' (muhahahaha), verschandelt die nähere Umgebung ja schon genug.

sponte hat gesagt…


Leute,die nicht nach Wespen schlagen, die tolerant gegenüber Schwulen sind, die multikulti gut finden und die sich lieber einen Hund zulegen als ein eigenes Kind, diese Leute mögen diesen Neubau an dieser Stelle.

Es ist schon eine ganz besondere Lebenseinstellung die man braucht, um dieses Monstrum an dieser Stelle passend zu finden.

Ralph hat gesagt…

Wirklich unterirdisch, diese Diskussionskultur hier. „Anonym“ schwingt sich zum Hüter des politikfreien Debattierens auf und setzt in fragwürdiger Weise Antifaschisten mit Rechtsradikalen gleich. Es folgt ein fast gänzlich argumentfreies Statement (von der schlampigen Rechtschreibung mal ganz zu schweigen). Falls "Spontes" Beitrag ernst gemeint sein soll, ist das einfach nur noch bestürzend. Wer Toleranz gegenüber Schwulen verurteilt, hat aus meiner Sicht in diesem Land nichts zu suchen. Mit sachlichem Umgangston, wie durch den Blog-Autor gefordert, hat das jedenfalls 0 zu tun. Darf ich bitten, so etwas nicht mehr frei zu schalten? Merci.

U. born in Saxony hat gesagt…

Also sind tolerante Menschen ein wenig daneben?
Was ist das für eine Logik?
Wollen Sie homosexuelle Menschen verjagen oder "heilen"?
Eher eine menschenverachtende Einstellung. Mich interessiert der Charakter und Anstand eines Menschen und nicht, mit wem er oder sie zusammenlebt.
Was sind das eigentlich für Ansichten in meiner Geburtsregion?
Schonmal etwas von Aussenwirkung und negativem Image gehört? Menschenskinder, Dresden ist eine Universitätsstadt und in der Exzellenzinitiative vertreten. Öffnet mal den Blick, nehmt die Aussen-Perspektive ein und akzeptiert die unterschiedlichsten Lebensweisen. Kommen internationale Investoren, wenn man das Bild einer Pegida-Stadt vermittelt?
Bin selbst konservativ und übe Kritik an mancher Praxis, aber das, was die da treiben, schadet nur dem Image Dresdens. Sollte man mal bitte beachten!

Zum Baugeschehen als das RELEVANTE Thema:
Die fassadentechnische Gestaltung der Neubauten mag ich nicht beurteilen, da sich eine solche Einschätzung eher nach dem eigenen Geschmack richtet, daher recht subjektiv.
Bedeutender empfinde ich hingegen - wie ein Vorredner - die Diskrepanzen hinsichtlich der Traufhöhe. Dadurch wirkt das Schießhaus doch recht eingeengt. Ob dies nicht das Gesamtensemble beeinträchtigt?

Klaus hat gesagt…

Ich möchte mich beim Betreiber des Blogs und allen am Baugeschehen Interessierten
entschuldigen, daß mein Beitrag vom 21.9. zu solch einer hier überhaupt nicht passenden Diskussion geführt hat. Schade!

Martin hat gesagt…

tut mir auch Leid, aber die Antworten zeigen, dass meine Ursprungsaussage richtig war...

Anonym hat gesagt…

Euch geht es schlichtweg nur darum, Politik in eigener zu betreiben, um die eigentliche Sache, -Bausituation in Dresden-, geht es hier nur am Rande. Geht auf PEGIDA- und No-PEGIDA-Seiten, dort seid ihr richtig aufgehoben!
@Ralph: Bei deiner Grammatik wäre ich vorsichtig mit Aussagen bzgl. der deutschen Rechtschreibung.

Regine hat gesagt…

Da wünsche ich mir doch glatt die Kommentare von PSB und SingerZ herbei. Und das will was heissen...

SingerZ hat gesagt…

Regine:"(...)und das will was heissen."Also was soll dies vergiftete Lob?
Sollte es mal wieder um bausituationell relevante Polemik gehen,melden wir uns,versprochen.:)