Mittwoch, 2. Dezember 2015

Herzogin Garten



Bauprojekte am Herzogin Garten

4 Kommentare:

psb hat gesagt…

Wenn diese seltsamen und höchst unpassenden Treppen-Etagen zur Ostraallee hin nicht wären, und das ganze Projekt ein ganz klein bischen weniger "plump" sondern nur einen Hauch philigraner wäre, würde ich sagen, klasse Projekt.

Die Treppen stören mich aber wirklich, passt doch nirgendwo zum Zwinger gegenüber. Man muss sich dem Zwinger ja nicht unterordnen, aber absichtlich stören muss man ja den Geist des Areals doch auch nicht. Verstehe nicht den Sinn dieser Treppen-Marotte.

Auf dem Entwurf sieht das Projekt mir eine Spur zu plump aus, ansonsten wäre es nicht schlecht. Mal abwarten, vielleicht sieht es ja in Real nach Fertigstellung besser aus. Ich habe den Verdacht, es könnte doch gut werden. Wir werden sehen.

Anonym hat gesagt…

Die Treppenförmige Architektur soll wohl dazu dienen, auf relativ engem Raum ziemlich viele Wohnungen mit guten Lichtverhältnissen und einer Terrasse bauen zu können. Als Beispiel, wie weit man so etwas treiben kann, können Sie sich mal das Group 8 House in Kopenhagen ansehen.

psb hat gesagt…

Unsinn. Kommen Sie mir bitte nicht wieder mit dem "Licht"-Gelaber der Altmodernisten. Licht ist doch nicht das einzige Kriterium für gute Architektur. Ich wusste aber, auch dass auch dieser Treppendach-Unsinn mit dem üblichen "Licht Luft Sonne"-Gelaber begründet werden wird, war mir schon vorher klar.

Schauen Sie, es gibt eine Menge guter Architektur, da gibt es Licht - und das ganz ohne Treppendach. Stellen Sie sich vor.

Dieser Treppen-Schwachsinn ist nicht nur überflüssig wie ein Kropf, sondern extrem störend. Es ist gegenüber dem weltberühmten Zwingerm wo harmoniert das denn, bitteschön? Sehen Sie beim Zwinger irgendwo Treppendächer? Sorry, ich habe kein Verständnis für eine so mutwillig zerstörerische Aktion, gerade in einer Stadt in der so viel zerstört wurde. Diese Treppen sind Unsinn, haben nichts mit Licht zu tun und selbst wenn, inwiefern legimiert das die Störung des Areals? Es wird mit Funktionalismus legitimiert, ist aber in Wahrheit eine typische Altmodernisten-Spinnerei, Dogmatismus und reine Selbstdarstellung. Sonst nichts.

Anonym hat gesagt…

Ach herrje... wieso stellen Sie hier Fragen, wenn Sie die Antworten eh nicht hören wollen und als Unsinn abtun?
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Licht das einzige Kriterium ist?
Habe ich irgendwo geschrieben, ob mir das ganze gefällt oder nicht?