Freitag, 6. Mai 2016

Lahmann Sanatorium



Gelände des Lahmann Sanatoriums Dresden Weißer Hirsch

3 Kommentare:

B.S. hat gesagt…

Vergleicht mal bitte die Bilder 11 u. 12. Was waren doch die Bauherren und Architekten früher für Könner. Sollten nicht 100 Jahre BAUHAUS für die Zukunft ausreichen? Na, immerhin rekonstruiert man hier alte Bausubstanz. Aber warum wieder di unseligen "Brüche"? Jeder Architekt sollte seine Entwürfe dem Stil der Umgebung anpassen und für einen harmonischen Gesamteindruck sorgen. Früher gab es richtige Stadtarchitekten, und heute? Von der Politik und den regierenden Parteien eigesetzte Baubürgermeister, die einer (von wem auch immer) gewünschten Richtung folgen. Das Ergebnis sind meist charakterlose nichtssagende Kisten, welche nie und nimmer einen urbanen Wohlfühleffekt auslösen. Bestes Beispiel ist der völlig mißlungene Postplatz- und das in unmittelbarer Nähe zum Zwinger. Unter diesen Gesichtspunkten ein großes Dankeschön an die GHND! Ohne diese unermüdlichen Kämpfer sähe der Neumarkt heute wahrscheinlich ebenso traurig aus.

Sylvio T. hat gesagt…

Hallo B.S.

Formal gebe ich Dir recht. Das alte sanierte Fachwerkhaus gefällt wahrscheinlich jedem besser als die Neubauten. Man hätte bei den Neubauten vielleicht nicht umbedingt alle Dächer und Garagentore im gleichen grauton gestalten müssen. Das sieht sehr langweilig aus.

Aber andererseits ist und war es schon immer so, dass Architektur ihrer Zeit 100 Jahre voraus ist. Alle alten Bauten wie Zwinger, Blaues Wunder, Eifelturm usw. waren für die damalig lebenden Menschen hässlich, und sollten wieder abgerissen werden. Heute stehen sie unter Denkmalschutz und werden aufwendig erhalten.

Junge Generationen die mit dieser Architektur von Kindheit aufwaschsen und es nicht anders kennen, sehen das später ganz anders als wir, mich eingeschlossen. (47 Jahre, gebürtiger Dresdner)

PS: Lob an den oder die Fotografen die diese ganzen Bilder knippsen und die Seite hier betreiben. Gute Idee. Mich würde mal interessieren, mit welcher Kamera und welchen Objektiv die Bilder fotografiert worden sind.

Bausituation Dresden hat gesagt…

@Sylvio Thiele: Panasonic Lumix Tz5 (älteres Modell)