Nun ja, was soll man dazu sagen? Einerseits schön, daß durch die neue Randbebauung der z.T. von Kriegsruinen geprägte, z.T. geradezu steppenartige, jedenfalls einer deutschen Großstadt schlicht unwürdige Zustand beseitigt bzw. abgemildert wird. Andererseits sind die Bauvorhaben, verglichen mit dem Vorkriegszustand, nun ja... Der Postplatz ist wohl auf absehbare Zeit verloren. Die Herrschaften von der Stadtplanung sind wahrscheinlich froh, dass überhaupt etwas gebaut wird. Aber das als Maßstab von Ästhetik und Städtebaukunst ? Sicher nicht. Schade wieder einmal.
wenn ich mir das Projekt auf der Homepage der CG-Gruppe anschaue, bekomme ich Augenkrebs. Und die trauen sich auch noch, die Bilder vom alten Dresden zum Vergleich zu zeigen. Dreister geht´s eigentlich nicht.
Wir haben ja Meinungsfreiheit, und meine Meinung ist, Dresden wieder aufzubauen wie es vor 1945 war. Und bezahlen sollten es die, die am diesem Krieg sehr reich geworden sind. J.P. Morgens, Goldmann Sachs, Fam. Rothschild, Fam. Rockefeller und einige andere.
Jetzt wird das Fach Geschichte aus dem Lehrplan gestrichen, man hätte es sowieso eher Märchenstunde nennen sollen. Aber die Leute sind nicht so dumm, zumindest viele nicht, manche schon, dort wo die Gehirnwäsche funktioniert hat.
Vielleicht gehört es nicht ganz hier hin, es hängt aber alles zusammen, auch die Folgen der amerikanischen Zerstörung, wie verunzt unsere Stadt Dresden heute aussieht, sowie viele andere deutsche Städte. Erst haben Sie Bomben verkauft, anschließend Baustoffe, Autos, Fastfood und undurchschaubare Finanzprodukte.
@Sylvio. Guter Mann, Sie haben so verdammt recht! Schauen Sie sich die unsachlichen Reaktionen gewisser Leute an, und Sie haben die traurige Bestätigung Ihrer Worte!
Na, da ist dieses Forum mal wieder Opfer einiger Pegida-Schreihälse geworden? Na ja, wenn keiner mehr der braunen Propaganda zuhören mag, wird sie einfach mal zwischendurch in Internet-Foren gestreut. Vielleicht fällt ja jemand darauf rein. So, nun bitte wieder zurück zum Thema Bausituation in Dresden. Danke.
Die Zerstörung Dresdens sowie auch anderer deutscher Städte durch die Alliierten war grausam, überflüssig und kaum entschuldbar. Was Deutschland aber der Welt angetan hatte ist kaum in Worte zu fassen, wird aber gerne von Thiele, Nemrut & Co. ausgeblendet. So, genug Zeit verschwendet. Ich bin nun weg.
Das eine macht das andere nicht besser, Michael. Im Krieg gibt es keine Unterteilung in Gut und Böse oder in 'schlimmer' und 'noch viel schlimmer'. Diese Geschichte schreiben höchstens die Sieger des jeweiligen Krieges in die Geschichtsbücher und bürden es den Menschen auf. Und nein, ich bin weit weg von Pegida oder Nazikram, nur nervt mich dieses unterschwellige 'wir waren doch viel schlimmer' (auch wenn es anders formuliert war). Sag' das mal den Zivilisten, die damals an der Elbe um ihr Leben rannten und von den lieben Alliierten mit netten Brandbomben beworfen wurden.
Zurück zum Thema....der Postplatz ist auf Ewigkeit verhunzt. ;)
Das muss man erstmal hin bekommen:So wenig Sätze und trotzdem eine solche Ballung an geistigen Dünns**i**.Muss man wirklich nicht kommentieren. Es ist nur befremdlich,warum der Blogbetreiber diesen Spam freischaltet. Übrigens flogen die beiden Nachtangriffe vom 13./14.Februar 1945 die Engländer.Amerikaner bombardierten ausschließlich am Tage.(z.B.14.Februar).
Lieber Singer, warum der Angriff auf den Blogbetreiber? Der Postplatz nach 70 Jahren sieht tatsächlich noch aus wie nach dem letzten Bombenangriff, das Wort Geschmack erübrigt sich doch sehr!!Warum die Kommentare sperren, was soll das,unsere Obrigkeit sperrt schon genug, was nicht angenehm ist !! Richtige Demokratie ja, Volkes Beteiligung ja und nicht nur nach dem Mund reden. Und nun zurück zum Postplatz, aber über diesen erübrigt sich ja jeder Kommentar.Gruß Harry
11 Kommentare:
Nun ja, was soll man dazu sagen? Einerseits schön, daß durch die neue Randbebauung der z.T. von Kriegsruinen geprägte, z.T. geradezu steppenartige, jedenfalls einer deutschen Großstadt schlicht unwürdige Zustand beseitigt bzw. abgemildert wird. Andererseits sind die Bauvorhaben, verglichen mit dem Vorkriegszustand, nun ja...
Der Postplatz ist wohl auf absehbare Zeit verloren. Die Herrschaften von der Stadtplanung sind wahrscheinlich froh, dass überhaupt etwas gebaut wird. Aber das als Maßstab von Ästhetik und Städtebaukunst ? Sicher nicht. Schade wieder einmal.
Hallo,
wenn ich mir das Projekt auf der Homepage der CG-Gruppe anschaue, bekomme ich Augenkrebs. Und die trauen sich auch noch, die Bilder vom alten Dresden zum Vergleich zu zeigen. Dreister geht´s eigentlich nicht.
Wir haben ja Meinungsfreiheit, und meine Meinung ist, Dresden wieder aufzubauen wie es vor 1945 war. Und bezahlen sollten es die, die am diesem Krieg sehr reich geworden sind. J.P. Morgens, Goldmann Sachs, Fam. Rothschild, Fam. Rockefeller und einige andere.
Jetzt wird das Fach Geschichte aus dem Lehrplan gestrichen, man hätte es sowieso eher Märchenstunde nennen sollen. Aber die Leute sind nicht so dumm, zumindest viele nicht, manche schon, dort wo die Gehirnwäsche funktioniert hat.
Vielleicht gehört es nicht ganz hier hin, es hängt aber alles zusammen, auch die Folgen der amerikanischen Zerstörung, wie verunzt unsere Stadt Dresden heute aussieht, sowie viele andere deutsche Städte. Erst haben Sie Bomben verkauft, anschließend Baustoffe, Autos, Fastfood und undurchschaubare Finanzprodukte.
Dresden baut! Damit ist alles gesagt!
@Sylvio Thiele: Sie haben Recht - Ihr geistiger Durchfall gehört tatsächlich nicht in dieses Forum.
Was Sylvio schreibt stimmt doch. Da kommt so ein dahergelaufener Michael daher und meint alles zu wissen?! Seltsam verblendet.
@Sylvio. Guter Mann, Sie haben so verdammt recht! Schauen Sie sich die unsachlichen Reaktionen gewisser Leute an, und Sie haben die traurige Bestätigung Ihrer Worte!
Na, da ist dieses Forum mal wieder Opfer einiger Pegida-Schreihälse geworden? Na ja, wenn keiner mehr der braunen Propaganda zuhören mag, wird sie einfach mal zwischendurch in Internet-Foren gestreut. Vielleicht fällt ja jemand darauf rein.
So, nun bitte wieder zurück zum Thema Bausituation in Dresden. Danke.
Die Zerstörung Dresdens sowie auch anderer deutscher Städte durch die Alliierten war grausam, überflüssig und kaum entschuldbar. Was Deutschland aber der Welt angetan hatte ist kaum in Worte zu fassen, wird aber gerne von Thiele, Nemrut & Co. ausgeblendet.
So, genug Zeit verschwendet. Ich bin nun weg.
Das eine macht das andere nicht besser, Michael. Im Krieg gibt es keine Unterteilung in Gut und Böse oder in 'schlimmer' und 'noch viel schlimmer'. Diese Geschichte schreiben höchstens die Sieger des jeweiligen Krieges in die Geschichtsbücher und bürden es den Menschen auf. Und nein, ich bin weit weg von Pegida oder Nazikram, nur nervt mich dieses unterschwellige 'wir waren doch viel schlimmer' (auch wenn es anders formuliert war). Sag' das mal den Zivilisten, die damals an der Elbe um ihr Leben rannten und von den lieben Alliierten mit netten Brandbomben beworfen wurden.
Zurück zum Thema....der Postplatz ist auf Ewigkeit verhunzt. ;)
Das muss man erstmal hin bekommen:So wenig Sätze und trotzdem eine solche Ballung an geistigen Dünns**i**.Muss man wirklich nicht kommentieren.
Es ist nur befremdlich,warum der Blogbetreiber diesen Spam freischaltet.
Übrigens flogen die beiden Nachtangriffe vom 13./14.Februar 1945 die Engländer.Amerikaner bombardierten ausschließlich am Tage.(z.B.14.Februar).
Lieber Singer, warum der Angriff auf den Blogbetreiber? Der Postplatz nach 70 Jahren sieht tatsächlich noch aus wie nach dem letzten Bombenangriff, das Wort Geschmack erübrigt sich doch sehr!!Warum die Kommentare sperren, was soll das,unsere Obrigkeit sperrt schon genug, was nicht angenehm ist !! Richtige Demokratie ja, Volkes Beteiligung ja und nicht nur nach dem Mund reden. Und nun zurück zum Postplatz, aber über diesen erübrigt sich ja jeder Kommentar.Gruß Harry
Kommentar veröffentlichen