Da wird uns garantiert ein weiterer entzückender Hochbunker mit schießschartenförmigen Fenstern beschert. Man brauch also bestimmt nicht gespannt sein.
Ich kann dich beruhigen, es wird definitiv ein/e neue/s Palais/Residenz. Ganz im Stile von Köln, Pforzheim, Frankfurt und anderen Schönheiten. ;) Wird mal wieder Zeit, dass ein paar schöne Bauprojekte aus Dresden gepostet werden.
Da hat der böse Dresdner, so glaube ich, wohl nicht recht. Ich habe vor einiger Zeit, so glaube ich ebenfalls, auf dieser Seite die Visualisierungen des Bauträgers gesehen und die Entwürfe sahen richtig gut aus. Nix da Hochbunker mit Schießscharten, sondern ein harmonisch wirkender, leicht historisierender Entwurf. Also erst mal abwarten.
Historisierend? Wenn das historisierend ist, fall ich vom Stuhl. Die runden Kantenbauten sehen nett aus, aber der Rest wirkt schon etwas wie die alten 'Platten' mit den Ladenzeilen im Erdgeschoss. Die Balkone lockern es nicht gerade auf. Sehen recht finster aus. Sinnvoller wären abwechselnde Fassaden oder leicht abgewandelte Farben je Segment gewesen. So schauts eben auf der Längsseite wie ein langgezogener 0815-Bau aus. Ein typisches Revitalisprojekt, die Bauten vorm Hbf kamen ja auch von denen.
Die Revitalis AG baut am Wettiner Platz, nicht hier.Die dortige Bebauung sieht aus wie alten Platten mit Lladenzeilen im Erdgeschoß. Oder irre ich mich?
7 Kommentare:
Da wird uns garantiert ein weiterer entzückender Hochbunker mit schießschartenförmigen Fenstern beschert. Man brauch also bestimmt nicht gespannt sein.
Ich kann dich beruhigen, es wird definitiv ein/e neue/s Palais/Residenz. Ganz im Stile von Köln, Pforzheim, Frankfurt und anderen Schönheiten. ;)
Wird mal wieder Zeit, dass ein paar schöne Bauprojekte aus Dresden gepostet werden.
Der erste Kommentar strotz gleich vor lauter Offenheit und Optimismus.
Da die Fotos der Baugrube noch relativ nichtssagend, habe ich mal nachgesehen, was hier gebaut werden soll.
http://www.revitalis-ag.de/immobilien/aktuelle-projekte.html#35
Das sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus.
Da hat der böse Dresdner, so glaube ich, wohl nicht recht. Ich habe vor einiger Zeit, so glaube ich ebenfalls, auf dieser Seite die Visualisierungen des Bauträgers gesehen und die Entwürfe sahen richtig gut aus. Nix da Hochbunker mit Schießscharten, sondern ein harmonisch wirkender, leicht historisierender Entwurf. Also erst mal abwarten.
Historisierend? Wenn das historisierend ist, fall ich vom Stuhl. Die runden Kantenbauten sehen nett aus, aber der Rest wirkt schon etwas wie die alten 'Platten' mit den Ladenzeilen im Erdgeschoss. Die Balkone lockern es nicht gerade auf. Sehen recht finster aus. Sinnvoller wären abwechselnde Fassaden oder leicht abgewandelte Farben je Segment gewesen. So schauts eben auf der Längsseite wie ein langgezogener 0815-Bau aus. Ein typisches Revitalisprojekt, die Bauten vorm Hbf kamen ja auch von denen.
Die Revitalis AG baut am Wettiner Platz, nicht hier.Die dortige Bebauung sieht aus wie alten Platten mit Lladenzeilen im Erdgeschoß.
Oder irre ich mich?
Revitalis baut sowohl am Wettiner Platz als auch hier am Schauspielhaus.
Kommentar veröffentlichen